Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die CDU-Fraktion mit wissenschaftlichen Analysen und Recherchen.
- Arbeitgeber: Die CDU Hamburg ist eine wachsende politische Kraft in der Bürgerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die politische Landschaft Hamburgs und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikationsstark und politisch interessiert sein, idealerweise mit wissenschaftlichem Hintergrund.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Referentin / einen wissenschaftlichen Referenten (m/w/d). Die CDU Hamburg hat bei der vergangenen Bürgerschaftswahl 19,8 Prozent der Stimmen erzielt (+8,6 Prozent im Vergleich zur vorherigen Wahl) und damit 11 Abgeordnete hinzugewonnen. Die CDU-Faktion stellt mit 26 Abgeordneten die zweitgrößte Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft. Um unserer deutlich gewachsenen Rolle gerecht zu werden, suchen wir zusätzliche kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle der CDU-Fraktion.
Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams suchen wir eine zuverlässige, belastbare, loyale, kommunikationsstarke und politisch denkende Persönlichkeit.
Wissenschaftliche/r Referent/in Arbeitgeber: CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg
Kontaktperson:
CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Referent/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die CDU-Fraktion und ihre aktuellen politischen Themen. Zeige in Gesprächen, dass du die politischen Positionen und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der politischen Landschaft tätig sind. Besuche Veranstaltungen oder Diskussionsrunden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Fraktion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über politische Themen und die Rolle eines wissenschaftlichen Referenten überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für politische Themen und deine Bereitschaft, dich in die Arbeit der Fraktion einzubringen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Referent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die CDU-Fraktion: Recherchiere gründlich über die CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft. Verstehe ihre politischen Ziele, aktuellen Themen und Herausforderungen, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine wissenschaftlichen Fähigkeiten und Erfahrungen im politischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als wissenschaftliche/r Referent/in geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und politische Denkweise ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CDU-Bürgerschaftsfraktion Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die CDU-Fraktion
Es ist wichtig, dass du dich über die aktuellen Themen und Positionen der CDU-Fraktion in Hamburg informierst. Zeige im Interview, dass du die politischen Entwicklungen und Herausforderungen verstehst, mit denen die Fraktion konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine politische Denkweise
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu politischen Themen darzulegen und zu erläutern, wie du diese in deine Arbeit als wissenschaftlicher Referent einbringen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, politisch zu denken.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Position und welche Herausforderungen die CDU-Fraktion in der nächsten Zeit sieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.