Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite politische Themen zu Migration und Integration und entwickle neue Positionen.
- Arbeitgeber: Das Konrad-Adenauer-Haus ist die zentrale Geschäftsstelle der CDU Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und moderne Technik für Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv politische Debatten mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Interesse an Politik und Erfahrung in relevanten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung in der politischen Landschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Konrad-Adenauer-Haus in Berlin ist die Bundesgeschäftsstelle der CDU Deutschlands. Rund 200 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in sechs Hauptabteilungen. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Hauptabteilung Politik und Programm als Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Migration und Integration sowie Aussiedler“ in Vollzeit.
AufgabenZu den Aufgaben gehören die fachliche Begleitung der oben genannten Politikfelder und die Weiterentwicklung von politischen Positionen unter Berücksichtigung der Grundsätze christlich-demokratischer Politik. Sie arbeiten mit an der Programmatik der CDU (als Geschäftsführer unserer Fachgremien, wie etwa dem Netzwerk Integration und dem Arbeitskreis Politischer Islam) und an der Vernetzung in Richtung gesellschaftlich relevanter Gruppen. Ebenso zählen die Vorbereitung von Terminen des Parteivorsitzenden und des Generalsekretärs sowie die Erstellung von Vermerken zu aktuellen politischen Fragestellungen dazu.
Profil- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Exzellentes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Tiefe Kenntnisse und Interesse am politischen Geschehen und an politischen Debatten
- Ausgewiesene Expertise in den o.g. Themenfeldern und die Bereitschaft, auch andere politische Themen zu bearbeiten
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Fähigkeit zur politischen Analyse
- Sehr gute Allgemeinbildung, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Interesse an Gremienarbeit und Identifikation mit den politischen Zielen der CDU
- Berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung in der CDU oder in der Unionsfamilie
Sie arbeiten im Konrad-Adenauer-Haus, der Bundesgeschäftsstelle der CDU Deutschlands, in einem Team von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir bieten Ihnen zudem:
- Eine überdurchschnittliche und leistungsgerechte Vergütung mit sehr guten Sozialleistungen
- Eine sehr eigenverantwortliche Tätigkeit mit hervorragender Möglichkeit zur politischen Vernetzung und Weiterentwicklung
- Interne und externe Weiterbildungsangebote
- Die Möglichkeit zur Mobilarbeit und die Nutzung modernster Technik als Teil unseres Verständnisses von Flexibilität und Work-Life-Balance
Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Migration und Integration sowie Aussiedler“ Arbeitgeber: CDU-Bundesgeschäftsstelle
Kontaktperson:
CDU-Bundesgeschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Migration und Integration sowie Aussiedler“
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der CDU oder in verwandten Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Themen, insbesondere im Bereich Migration und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesen Themenfeldern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die politischen Positionen der CDU und deren Ansätze zu Migration und Integration überlegst. So kannst du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Migration und Integration sowie Aussiedler“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Anforderungen passen.
Betone dein schriftliches Ausdrucksvermögen: Da exzellentes schriftliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formulieren. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant.
Zeige dein Interesse an politischen Themen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du ein tiefes Interesse am politischen Geschehen und an den Themen Migration und Integration hast. Erwähne relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die CDU und die spezifische Position interessierst. Zeige, dass du dich mit den politischen Zielen der CDU identifizierst und bereit bist, aktiv an der Gremienarbeit teilzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CDU-Bundesgeschäftsstelle vorbereitest
✨Informiere dich über die CDU und ihre Positionen
Es ist wichtig, dass du die Grundsätze und aktuellen politischen Positionen der CDU gut kennst. Informiere dich über die Themen Migration und Integration sowie Aussiedler, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Expertise in den geforderten Themenfeldern zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an politischer Debatte
Bereite dich darauf vor, über aktuelle politische Themen zu sprechen. Zeige, dass du ein aktives Interesse an politischen Debatten hast und bereit bist, dich mit verschiedenen Standpunkten auseinanderzusetzen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und Gremienarbeit
Da Teamfähigkeit und Gremienarbeit wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für die politischen Ziele der CDU.