Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung der funktionalen Sicherheit und Durchführung von Sicherheitsanalysen in der Bahntechnik.
- Arbeitgeber: cideon engineering gestaltet die Mobilität von morgen mit innovativen Bahnproduktlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Schienenfahrzeugentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und Kenntnisse in funktionaler Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sicherheitsingenieur / Safety Manager (m/w/d)
Arbeitsort: Chemnitz
Weitere Arbeitsorte: Chemnitz, Dresden, Leipzig, Bautzen
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit
Einstellungstermin: nächstmöglich
cideon engineering – Die Möglichmacher
Die Schiene ist das Rückgrat der Mobilität von morgen. Mit besonderen technischen Herausforderungen wie der Implementierung international normierter Systeme zur Unterstützung der Interoperabilität oder der Entwicklung von energieeffizienten Verkehrsträgern zur Reduzierung von Emissionen und der Integration fortschrittlicher Technologien für moderne Bahnproduktlösungen. Dafür braucht es Experten mit Erfahrung, die von der Konzeption über die Konstruktion bis zur Zulassung jede Perspektive kennen.
Wir möchten unser Team verstärken und suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sicherheitsingenieur / Safety Manager (m/w/d) .
Ihre Aufgaben:
- Bewertung der funktionalen Sicherheit sowie Durchführung von Sicherheitsanalysen gemäß EN50126, EN50657 und EN50129
- Durchführung eines Risikomanagement nach Common Safety Methods (CSM), speziell CSM-RA
- Erarbeitung von Gefährdungs- und Fehlerbäumen
- Anwendung analytischer Methoden zur Bestimmung der Zuverlässigkeit (FMEA/FMECA)
- Erstellung des technischen Sicherheitsplans gemäß der Sicherheitsrichtlinie Fahrzeug
- Schnittstelle zu Behörden, Gutachtern und externen Prüfstellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Vergleichbares
- Kenntnisse einschlägiger Normen der funktionalen Sicherheit (z.B. EN 13849, EN61508, EN5012x, ISO26262, etc.)
- Interesse an Sicherheitsprozessen in der Bahntechnik
- Erfahrungen im Thema Safety Management (nicht zwingend im Bereich Schienenfahrzeuge)
- Selbstständiger Arbeitsstil, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bestreben, das Thema langfristig auszubauen
- Gute Englischkenntnisse wünschenswert
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in der Schienenfahrzeugentwicklung
- Eine intensive Einarbeitung inkl. Betreuung durch einen erfahrenen Kollegen
- Attraktives Gehaltspaket sowie moderne Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Erfolgsbeteiligung am Unternehmensergebnis
- Corporate Benefits Gutscheinportal
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Bonus
- Flexible Arbeits- und Pausenzeiten
- Möglichkeit zu mobilem Arbeiten / Homeoffice
- Flache Hierarchien sowie eine offene und direkte Kommunikationskultur
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenlose Getränkeversorgung
- Teamevents, Firmenfeste, Gesundheitschecks und -tage
Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen Sie sich auf wirklich spannende Aufgaben und ein nettes und bestens eingespieltes Team!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nancy Müller unter: 0371-7741540 gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sicherheitsingenieur / Safety Manger (m/w/d) Arbeitgeber: CE cideon engineering GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
CE cideon engineering GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Safety Manger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Sicherheitsingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei cideon engineering herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bahntechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die erforderlichen Normen kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf funktionale Sicherheit und Risikomanagement beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, also denke an relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Schnittstelle zu Behörden und externen Prüfstellen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Safety Manger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über cideon engineering und deren Projekte im Bereich der Bahntechnik. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf funktionale Sicherheit und Sicherheitsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Normen und Methoden zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Sicherheitsingenieurs interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CE cideon engineering GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die einschlägigen Normen der funktionalen Sicherheit wie EN 50126, EN 50657 und EN 50129 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Normen in früheren Projekten angewendet hast.
✨Risikomanagement verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Risikomanagement zu sprechen, insbesondere im Zusammenhang mit den Common Safety Methods (CSM). Überlege dir, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Analytische Methoden präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in analytischen Methoden wie FMEA oder FMECA zu erläutern. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Methoden zur Bestimmung der Zuverlässigkeit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Behörden oder externen Prüfstellen, zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.