Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Zertifizierungsdienstleistungen im Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement.
- Arbeitgeber: Die CEA Certification GmbH ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und monetäre Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Umwelt- und Energiemanagements.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Umweltwissenschaften oder Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Management.
- Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Vertrag und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die CEA Certification GmbH ist eine international tätige, deutsche, akkreditierte Zertifizierungsstelle. Seit unserer Gründung im Jahr 2003 bieten wir verschiedene Zertifizierungs- und Konformitätsleistungen für Managementsysteme und Personalqualifizierungen an. Als inhabergeführtes Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf Zertifizierungsqualität und Kundenzufriedenheit.
Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung: Leitung und Ausbau der Zertifizierungsdienstleistungen in den Bereichen Umweltmanagement (ISO 14001), Energiemanagement (ISO 50001) und Arbeitsschutz (ISO 45001, SGU).
- Normkonformität sicherstellen: Überwachung und Sicherstellung, dass alle Zertifizierungsprozesse den aktuellen Normen und den Anforderungen der Akkreditierungsstelle entsprechen.
- Akkreditierungsmanagement: Pflege und Erweiterung bestehender Akkreditierungen, einschließlich Vorbereitung und Begleitung von Geschäftsstellen Begutachtungen durch die Akkreditierungsstelle, sowie Witnessaudits.
- Teamführung und -entwicklung: Leitung des Auditorenteams, inklusive Schulung, Qualifizierung und Leistungsbewertung der Mitarbeitenden.
- Qualitätssicherung: Implementierung und Überwachung von Managementprozessen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Kundenbetreuung: Ansprechpartner für Schlüsselkunden in Fragen des Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagements, einschließlich Beratung zu Zertifizierungsanforderungen.
- Marktbeobachtung: Verfolgung von Entwicklungen und Trends in den genannten Bereichen, um proaktiv auf Veränderungen reagieren zu können.
- Berichtswesen: Erstellung regelmäßiger Berichte für die Geschäftsführung und relevante Stakeholder über den Status und die Entwicklung des Zertifizierungsbereichs.
Qualifikation
- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen, Sicherheitsmanagement oder einem verwandten Fachgebiet.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement, idealerweise in leitender Position innerhalb einer Zertifizierungsstelle.
- Zertifizierungen: Anerkannte Qualifikationen wie Umweltmanagementbeauftragter (UMB), Energiemanagementbeauftragter (EMB) oder Fachkraft für Arbeitssicherheit. Idealerweise Auditor in den genannten Bereichen.
- Kenntnis relevanter Normen: Fundiertes Verständnis der Normen ISO 14001, ISO 50001, ISO 45001 sowie der Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17021 und IAF MD.
- Akkreditierungsstandards: Vertrautheit mit den Vorgaben der Akkreditierungsstelle und relevanter branchenspezifischer Standards. Erfahrungen in der Durchführung von Geschäftsstellen Begutachtungen durch die Akkreditierungsstelle.
- IT-Affinität: Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Confluence und Jira sind von Vorteil; Freude und Lernbereitschaft für neue IT-Systeme.
- Sprachkenntnisse: Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führungskompetenz: Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Teams und der Entwicklung von Fachpersonal.
- Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und präzise zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Benefits
- Tätigkeit in einem krisensicheren und dynamischen Umfeld.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakt zu Kunden und Kollegen.
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise.
- Individuelle und hochwertige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen.
- Unbefristeter Anstellungsvertrag.
- Homeoffice Möglichkeit und Workcation.
- Monetäre Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Mobilitätsgeld, betriebliche Altersvorsorge etc.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Fachliche Leitung Umwelt- und Energiemanagement sowie Arbeitsschutz (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: CEA Certification GmbH
Kontaktperson:
CEA Certification GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung Umwelt- und Energiemanagement sowie Arbeitsschutz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der CEA Certification GmbH geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Umwelt- und Energiemanagement sowie Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Normen wie ISO 14001 und ISO 50001 informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Tools wie Confluence oder Jira hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und die digitale Transformation im Unternehmen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung Umwelt- und Energiemanagement sowie Arbeitsschutz (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CEA Certification GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Umwelt- und Energiemanagement sowie Arbeitsschutz wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umwelt- und Energiemanagement darlegst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEA Certification GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Normen
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung für das Umwelt- und Energiemanagement verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Akkreditierungsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, komplexe technische Informationen klar und präzise zu erklären, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen IT-Systeme oder Tools du lernen möchtest, um deine Arbeit zu verbessern.