Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Speisen und gestalte Menüpläne für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Johanniter-Haus Mönkeberg, wo Gemeinschaft zählt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zusatzkrankenversicherung.
- Warum dieser Job: Verstärke unser Team und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder motivierter Quereinsteiger.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 30 Stunden pro Woche, auch an Feiertagen.
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich als Koch/ Beikoch (m/w/d) in Teilzeit KN: 9010_000199 in unserer Betriebstätte im Johanniter-Haus Mönkeberg (Am Eksol 8, 24248 Mönkeberg) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden (Mo.-So. inkl. Feiertage) und bereichern Sie das Leben unserer Bewohner. Wir bieten Ihnen: · Vergütung nach Tarif · pünktliche Bezahlung · Urlaubs- und Jahressonderzahlungen nach den tariflichen Bestimmungen · Urlaubsanspruch von 30 Tagen/ Jahr · arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung · Vermögenswirksame Leistungen nach Betriebszugehörigkeit gestaffelt Damit können Sie uns überzeugen: abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder motivierter Quereinsteiger Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und teamfähig Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich Einstellungsvoraussetzung: · Gültiges Gesundheitszeugnis (Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz) · Masern-Schutzimpfung Ihre Aufgaben: Speisenproduktion von Kalt- und Warmverpflegung nach Rezeptur Mitgestaltung und Umsetzung des Menüplans Warendisposition, -kontrolle und -lagerung Einhaltung der Hygienemaßnahmen nach HACCP-Standards, sowie Arbeitssicherheitsvorschriften Unterstützung bei der Erstellung von Dienstplänen und Inventuren Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins über unser Karriereportal (https://cebona.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=496940577F69B1089F5D3554FAD03DF5&company=9010-FIRMA-ID&tenant=&lang=D&canShare=true&Uid=7495F59E47FCE4F0C1EEA297F661B8BF#position,id=0a903d5b-7fb4-4794-b703-3753440bd5e4,popup=y) . Für Rückfragen steht Ihnen Herr Busch gern telefonisch unter 0451 48696-562 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Personalabteilung in Berlin wird zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Koch/ Beikoch (m/w/d) in Teilzeit KN: 9010_000199 Arbeitgeber: CEBONA GmbH
Kontaktperson:
CEBONA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/ Beikoch (m/w/d) in Teilzeit KN: 9010_000199
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsrezepte oder Kochtechniken zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Begeisterung bei der Sache bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Anforderungen im Johanniter-Haus Mönkeberg. Wenn du weißt, welche Art von Speisen dort zubereitet werden und welche besonderen Bedürfnisse die Bewohner haben, kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Online-Foren, in denen du wertvolle Tipps und Informationen über die Branche erhalten kannst. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und zu HACCP-Standards vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Vorschriften kennst und einhältst. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/ Beikoch (m/w/d) in Teilzeit KN: 9010_000199
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch oder Beikoch hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Leidenschaft für das Kochen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Gesundheitszeugnisses und Nachweisen über Impfungen, beifügst. Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal ein, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEBONA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Küche oder deine Motivation für die Stelle betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Da Kochen deine Leidenschaft ist, solltest du dies auch im Interview deutlich machen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich geprägt haben. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Position.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Da die Einhaltung der HACCP-Standards wichtig ist, solltest du dich gut über diese Hygienemaßnahmen informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Hygienevorschriften umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit in der Küche zu gewährleisten.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit bei der Speisenproduktion oder die Unterstützung von Kollegen in stressigen Situationen umfassen.