Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative KI-Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Startup, das die KI-Datenrevolution anfĂĽhrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wettbewerbsfähige Vergütung und echte Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite direkt mit den GrĂĽndern zusammen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Python und TypeScript erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem schnelllebigen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Are you excited by the opportunity to become a part of a badass team leading the AI-first data revolution?
Do you thrive on solving hard problems (individually and collectively), yet humble and hungry to learn and grow within a team on your path to greatness?
Do you desire to become a part of a close-knit pack led by SV startup veterans who can accelerate your growth 10X (compared to the corporate trajectory/culture)?
If you’ve answered with 3 resounding \“yes\“, then we want to meet you!
We are seeking a passionate and proactive AI/GenAI Engineer with at least 2 years of professional experience to join us at a pivotal moment. We are also open to talented individuals who are driven, curious, and of high character, and can showcase prolific contributions to open-source or personal projects.
The ideal candidate is a self-starter who loves solving hard problems and can work backwards from the goal and thrive in dynamic team environments and is eager to make a significant impact. Experience with Computer Vision, LLMs, Voice, RAG, and Classification is highly valued.
Tasks
- Navigate ambiguity and adapt quickly in a fast-moving team
- Demonstrate ownership: proactively identify challenges and raise your hand to drive solutions
- Work hard and maintain a strong work ethic in a dynamic environment. Embraces in-person collaborations (whiteboard sessions, anti-fragile discussions to reach team clarity)
- Collaborate across distributed teams to design, build, and iterate on innovative AI solutions from concept to production
- Champion a culture of curiosity, resilience, and continuous learning
- Communicate complex ideas clearly and effectively, both in writing and verbally, with an emphasis on over communication
- Participate in code reviews, architecture discussions, and knowledge sharing
- Show enthusiasm for the advancement of agentic and decentralized AI systems
Requirements
- Minimum 2 years of professional-level experience with Python and TypeScript (required)
- Familiarity with LangChain, LangGraph, CrewAI, Google ADK (preferred)
- Experience with containerization and Docker (preferred)
- Familiarity with chain-of-thought prompting, in-context learning, or multi-agent pipelines
- Knowledge of vector databases such as Pinecone, Weaviate, or FAISS (preferred)
- Experience with React (nice to have)
- Familiarity with MCP and A2A (nice to have)
- Experience fine-tuning Computer Vision models (nice to have)
Benefits
- Competitive Compensation & Meaningful Equity: We value talent and back it with fair, founder-level alignment. You’ll own a real stake in the company’s future.
- High-Impact, High-Ownership Role: You won’t be a cog in the machine. You’ll own initiatives end-to-end and help shape the core of our AI stack and company direction.
- Work Directly with the CEO & Founding Team: Collaborate daily with the CEO and technical leadership to drive product, strategy, and long-term vision.
- Build What Doesn’t Exist (Yet): We’re working on first-principle AI infrastructure that doesn’t exist elsewhere. If you’re here to do original, meaningful work — this is it.
- Zero Bureaucracy, Maximum Autonomy: We move fast, stay lean, and keep decision-making close to the builders. Your input drives the roadmap.
- Flexible, But In-Person Matters: We’re remote-first, but we believe in the power of face-to-face time. We hold monthly gatherings/hackathons in SF and Europe, to stay aligned and build real momentum together. Results still matter more than hours — but we show up when it counts.
Our Hiring Process
We move fast, stay transparent, and focus on real collaboration. Here’s what the process looks like:
- Intro Call – A quick chat to align on expectations, interests, and team fit.
- Technical Deep Dive – A focused conversation with our Engineering Manager to explore your technical thinking and past work.
- CEO Interview – A strategic discussion around vision, mindset, and long-term alignment.
- Reference Collection – We’ll speak with a few people you’ve worked closely with.
- Paid Trial (~5 Days) – A short, real-world engagement so we can see how we work together — happening in parallel with offer and terms discussion.
Please note:
- As a startup, you can expect a fast-paced environment where extreme ownership is required.
- If you are seeking a traditional corporate 9-to-5 role, this may not be the right fit.
\“It\’s not 10,000 hours, it\’s 10,000 iterations”; “Work like a lion” – Naval Ravikant
#J-18808-Ljbffr
AI Engineer Arbeitgeber: CEF AI
Kontaktperson:
CEF AI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für KI und deine Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Herausforderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich aktiv an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Python, TypeScript und KI-Technologien zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Computer Vision, LLMs und anderen relevanten Technologien übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein dynamisches Startup handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du in einem schnelllebigen Umfeld gedeihen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrungen mit Python, TypeScript und anderen relevanten Technologien wie LangChain oder Docker. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erzähle von spezifischen Herausforderungen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Beschreibe, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Kommuniziere klar und präzise: Achte darauf, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEF AI vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein Startup handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu ĂĽbernehmen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Computer Vision, LLMs oder andere relevante Technologien. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Neugier und deinen Wunsch, kontinuierlich zu lernen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv Herausforderungen angeht und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um im Team erfolgreich zu sein und Ideen klar zu vermitteln.