Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne den Beruf der Erzieherin mit praktischen Erfahrungen in Kitas.
- Arbeitgeber: CeFi Fachschule ist eine angesehene Institution für Sozialpädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Ausbildung mit einem Gehalt während der praktischen Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder MSA mit beruflicher Vorbildung und B2 Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025.
CeFi - Fachschule für Sozialpädagogik
Liebe Ausbildungsinteressierte, wir bieten in unserer CeFi Fachschule für Sozialpädagogik berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) an. Sie können gern bei uns einen zukunftssicheren Beruf erlernen.
AufgabenSie besuchen 2 Tage in der Woche unsere Fachschule und an den 3 Tagen arbeiten Sie in einer Kita oder anderer sozialpädagogischen Einrichtung. Somit verdienen Sie auch während Ihrer berufsbegleitenden Ausbildung ein angemessenes Gehalt.
Qualifikation- Allgemeine Hochschulreife
- Fachholschulreife
- MSA + berufl. Vorbildung und Deutschkenntnisse mindestens auf dem B2 Niveau (C1 wird empfohlen)
- Unsere Schwerpunkte: Interkulturelle Pädagogik und Vielfalt
- Inklusion
- Umweltpädagogik und Nachhaltigkeit
Die Ausbildung ist für Sie kostenfrei; es fällt lediglich eine einmalige Materialgebühr in Höhe von 100 Euro an.
AUSBILDUNG ZUR ERZIEHERIN Start September 2025 - CeFi Fachschule Arbeitgeber: CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH
Kontaktperson:
CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUR ERZIEHERIN Start September 2025 - CeFi Fachschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schwerpunkte der CeFi Fachschule, insbesondere über interkulturelle Pädagogik und Inklusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Erziehern oder Studierenden der Fachschule auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Arbeit in einer Kita vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich einbringen kannst und welche Ansätze du für eine inklusive und nachhaltige Erziehung verfolgst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du Deutsch auf B2-Niveau sprichst, bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Kommunikation mit Kindern und Eltern einsetzen würdest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUR ERZIEHERIN Start September 2025 - CeFi Fachschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die CeFi Fachschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die CeFi Fachschule für Sozialpädagogik. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Schulabschlüsse und Sprachkenntnisse (mindestens B2). Eine Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Erzieher ausdrückst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Erzieherin interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, in einem interkulturellen Umfeld zu arbeiten.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen zusammengestellt hast, reiche deine Bewerbung über die Website der CeFi Fachschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die CeFi Fachschule und deren Schwerpunkte informieren. Zeige Interesse an den Themen wie interkulturelle Pädagogik und Inklusion, um zu zeigen, dass du gut zur Philosophie der Schule passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung zur Erzieherin unterstreichen. Das können Erfahrungen mit Kindern, Teamarbeit oder Projekte sein, die du geleitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Wenn du auf einem höheren Niveau (C1) bist, erwähne das, um deine Sprachkompetenz zu betonen.