Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie mit Kindern und fördern Sie ihre Interessen in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: CeFi ist ein junges Sozialunternehmen, das Kitas in Berlin betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Einkommen und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft von Kindern und erleben Sie interkulturelle Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder MSA mit beruflicher Vorbildung und B2 Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung in der Kita kombiniert mit Fachschule für Ihre Ausbildung.
Einleitung Liebe Ausbildungsinteressierte, als CeFi – Bildung und Verständigung gGmbH sind wir ein junges Sozialunternehmen, das u.a. Kitas und andere Bildungseinrichtungen in Berlin betreibt. Wir suchen für unsere Kita Nusshütten berlinweit interessierte Auszubildende. Unsere Einrichtungen sind in Spandau, Steglitz, Neukölln, Lichtenberg, Treptow-Köpenick und Tempelhof-Schöneberg. Unsere Schwerpunkte sind: Interkulturelle Vielfalt und Weltoffenheit Sprachförderung Gesundheitsförderung Naturfreude Inklusion Unsere Kitas sind anerkannte Sprachkitas und nehmen am Landesprogramm \“Gute Gesunde Kita\“ teil. Aufgaben Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen. Sie haben Interesse, sich fachlich im Bereich Sozialpädagogik weiterzuentwickleln. Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen. 3 Tage arbeiten Sie in der Praxisstelle und 2 besuchen Sie unsere eigene Fachschule (CeFi Fachschule) Qualifikation Allgemeine Hochschulreife Fachholschulreife MSA + berufl. Vorbildung und Deutschkenntnisse mindestens auf dem B2 Niveau ( C1 wird empfohlen) Benefits Wir bieten ein überdurchschnittliches Einkommen und viele andere Zusatzleistungen. Noch ein paar Worte zum Schluss Sie erhalten mit der Praxisstelle auch einen Schulplatz in unserer eigenen Fachschule für Ihre Ausbildung.
Praxisplätze für die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin Arbeitgeber: CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH
Kontaktperson:
CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisplätze für die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte unserer Kitas, wie interkulturelle Vielfalt und Sprachförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren Bedürfnissen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen. Auch wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, kannst du relevante Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisplätze für die berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CeFi: Beginne mit einer gründlichen Recherche über CeFi - Bildung und Verständigung gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Erzieherin zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2), sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und dein Interesse an der Sozialpädagogik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur interkulturellen Vielfalt und Inklusion beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Zeige, dass du dich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen kannst.
✨Informiere dich über interkulturelle Vielfalt
Da das Unternehmen großen Wert auf interkulturelle Vielfalt legt, solltest du dich im Vorfeld über dieses Thema informieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist.
✨Bereite Fragen zur Fachschule vor
Da du 2 Tage in der Fachschule verbringen wirst, ist es wichtig, Fragen zu stellen. Informiere dich über den Lehrplan und die Schwerpunkte der Ausbildung, um dein Interesse zu zeigen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau erforderlich sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Wenn du C1-Niveau hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.