Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025
Jetzt bewerben
Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025

Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025

Berlin Weiterbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieherhelfer:in und unterstütze die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Bedarf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, keine Schulferien während der Weiterbildung, Bildungsgutschein möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Beziehungen und fördere die Entwicklung junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Engagement.
  • Andere Informationen: Nächster Starttermin: 19.05.2025, 6 Monate Weiterbildung mit Praktikum.

Eine tolle Möglichkeit, in einen Beruf mit Zukunft einzusteigen. Bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen wird jede helfende Hand gebraucht – auch Ihre! Als Erzieherhelfer:in sind Sie die Unterstützung von Erzieher:innen und anderen pädagogischen Fachkräften bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen.

Einsatzmöglichkeiten einer Erzieherhelfer:in sind u.a. Kindergärten, Kindertagesstätten, Horte und Wohnheime für Kinder und Jugendliche.

Aufgaben

Die Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in umfasst wichtige ausgewiesene Schwerpunkte und dauert 6 Monate. Der Unterricht findet immer Montag-Freitag statt. Die Maßnahme beinhaltet insgesamt 480 Unterrichtseinheiten (UE). Eine UE entspricht 45 Minuten. Hierin ist ein Praktikum insgesamt 120 Stunden während der Weiterbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung beinhaltet.

Nächster Starttermin: 19.05.2025 – 16.01.2026 (Teilzeit, Mo.-Fr. 08:30 – 12:45)

Ferien: In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Qualifikation Förderung/Finanzierung: Bildungsgutschein oder Selbstfinanzierung

Abschluss: Zertifikat „Erzieherhelfer:in”

Schwerpunkte der Weiterbildung:

  • Haltung/Berufliche Identität
  • Beziehungen gestalten
  • Gesundheitsförderung
  • Gesellschaftlicher Rahmen / Recht und Organisation
  • Praktikum

Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025 Arbeitgeber: CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Erzieherhelfer:innen, die in einem zukunftssicheren Berufsfeld tätig werden möchten. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir eine positive und unterstützende Kultur, in der jede helfende Hand geschätzt wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen zu sammeln.
C

Kontaktperson:

CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten als Erzieherhelfer:in. Besuche lokale Kindergärten oder Tagesstätten, um einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke und Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung im sozialen Bereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Bildungseinrichtungen sprechen und mehr über die Weiterbildung erfahren.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung vor Beginn der Weiterbildung zu absolvieren. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pädagogik
Beobachtungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement
Gesundheitsförderung
Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Weiterbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in informieren. Achte auf die Inhalte, Dauer und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprechen kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist entscheidend. Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgehst. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Rolle als Erzieherhelfer:in unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Erwartungen an die Erzieherhelfer:innen oder zu den Herausforderungen in der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität ist wichtig!

Weiterbildung zur Erzieherhelfer:in - Start 19.05.2025
CeFi-Bildung und Verständigung gGmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>