Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Auftragsbestände und entwickle interne Reportings.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etablierter Weiterbildungsanbieter mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Controlling aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Düsseldorf oder Stuttgart, Deutsch C1 und Englisch B2 nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Controller (m/w/d) Finanz- und Vertriebscontrolling Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Controller (m/w/d) | Finanz- und Vertriebscontrolling Der Arbeitsort ist unser Bürostandort Düsseldorf oder alternativ unsere Firmenzentrale in Stuttgart. Hybrides Arbeiten ist möglich. Deine Aufgaben bei uns: · Analysen zu Auftragsbestand, Umsatz-/Margenentwicklung sowie Fixkosten mittels geeigneter KPIs und Monitoring von Soll/Ist Abweichungen · Durchführung, Analyse und Weiterentwicklung des internen und externen Reportings · Koordination und Weiterentwicklung des Planungs- und Forecastprozesses · Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Ad-hoc Analysen sowie Initiierung und Steuerung von Maßnahmen mit den Fachbereichen · Operative Unterstützung unserer Finanzbuchhaltung bei Analysen und Kontenabstimmungen · Sicherstellung der Einhaltung der Kontierungsrichtlinie · Laufende Optimierung unserer Controlling Prozesse, insbesondere deren Automatisierung und Digitalisierung So sieht Dein Profil aus: · Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling bzw. Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation · Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in B2B Dienstleistungsunternehmen · Analytisches Denkvermögen, Zahlenaffinität, selbständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise sowie Hands-on Mentalität · Zuverlässigkeit, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Arbeit im Team · Sehr gute Kommunikationsvermögen auf allen Hierarchieebenen und ein professionelles Auftreten · Versierter Umgang mit ERP-Systemen · Sichere Anwendung der gängigen MS Office-Programme, insbesondere MS Excel · Deutsch mindestens auf Level C1, Englisch mindestens auf Level B2 Unser Angebot: · Die Möglichkeit, mit einem etablierten Weiterbildungsanbieter das Controlling auf das nächste Level zu heben · Eine Rolle mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum · Zusammenarbeit mit einem motivierten Team, in Deutschland und mit unserer Gesellschaft in Frankreich · Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein wertschätzendes Miteinander · Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten – intern wie extern Bereit für den nächsten Schritt im Controlling? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Arbeitszeit Standorte
Controller (m/w/d) Finanz- und Vertriebscontrolling Arbeitgeber: Cegos Integrata
Kontaktperson:
Cegos Integrata HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Finanz- und Vertriebscontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Vertriebscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KPIs und Reporting vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Finanz- und Vertriebscontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Controlling, insbesondere in B2B-Dienstleistungsunternehmen. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Umgang mit KPIs zur Optimierung von Prozessen beigetragen haben.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Controller. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Verwendung von Fachterminologie: Nutze fachspezifische Begriffe und Formulierungen, die im Bereich Finanz- und Vertriebscontrolling gebräuchlich sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.
Prüfung auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cegos Integrata vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische KPIs vor
Da die Rolle des Controllers stark auf Analysen und KPIs fokussiert ist, solltest du dich im Vorfeld mit relevanten Kennzahlen vertraut machen. Überlege dir, welche KPIs für das Unternehmen wichtig sein könnten und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Daten interpretiert und Entscheidungen auf Basis dieser Analysen getroffen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Position wird viel interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Informationen verschiedenen Zielgruppen vermittelt hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Controlling-Prozesse, indem du Fragen zur aktuellen Vorgehensweise stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.