Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)
Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)

Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)

Gengenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Musiktherapiesitzungen und unterstütze Patienten bei der Verarbeitung ihrer emotionalen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Celenus salvea ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 70 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer inspirierenden Umgebung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musiktherapie oder Zertifizierung durch die DMtG erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Unternehmens, das für seine Zukunftsfähigkeit anerkannt wurde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Celenus salvea ist in Deutschland einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen und behandelt in knapp 70 Einrichtungen Patienten verschiedenster Indikationen. Unser psychosomatischer Klinikstandort in Gengenbach, bestehend aus der Klinik Ortenau und der Klinik Kinzigtal, liegt, mit über 230 Betten, landschaftlich reizvoll in den Hängen des Schwarzwaldes. Wir behandeln Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen, chronischen Schmerzerkrankungen sowie psychiatrisch-psychosomatischen Erkrankungen. Die Kliniken der Celenus salvea Gruppe sind nach branchenspezifischen Standards zertifiziert. Celenus salvea wurde mit dem Siegel „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024“ von Stern ausgezeichnet.

  • Musiktherapeutische Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien
  • Unterstützung bei der Verarbeitung entstandener psychischer und sozialer Folgen
  • Teilnahme an Team- und Fallkonferenzen und Weiterbildungen

Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Bachelor-, Diplom- oder Master) oder eine Zertifizierung durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG). Kollegiale und empathische Persönlichkeit. Als einer der führenden Anbieter im deutschen Rehabilitationsmarkt haben wir nicht nur Wünsche, sondern können Ihnen auch einige attraktive Arbeitgeberbenefits anbieten.

Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in) Arbeitgeber: Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal

Celenus salvea ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Musiktherapeut/in in Gengenbach nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten der malerischen Schwarzwaldlandschaft bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kollegialen Austausch, während attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen sicherstellen, dass Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich entfalten können.
C

Kontaktperson:

Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Musiktherapie beschäftigen, und knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Celenus salvea Gruppe. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Philosophie und Behandlungsmethoden, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Musiktherapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Musiktherapie! In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine Begeisterung und Empathie überzeugen. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)

Musiktherapeutische Kenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Kenntnisse in psychosomatischen Erkrankungen
Erfahrung in der Einzeltherapie
Fähigkeit zur Verarbeitung psychischer und sozialer Folgen
Teilnahme an Fallkonferenzen
Fortbildungsbereitschaft
Zertifizierung durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Analytisches Denken
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Musiktherapeut/in interessierst und was dich an der Arbeit in der psychosomatischen Klinik reizt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf dein abgeschlossenes Studium der Musiktherapie oder deine Zertifizierung durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft. Füge auch relevante Praktika oder berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Klinik eingeht. Erwähne deine Fähigkeiten in der Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien sowie deine empathische Persönlichkeit, die für die Arbeit mit Patienten wichtig ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Musiktherapie und wie du mit verschiedenen psychosomatischen Erkrankungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Stelle eine kollegiale und empathische Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Celenus salvea Gruppe und ihre Einrichtungen. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch an Weiterbildungen teilnimmt, frage nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)
Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal
C
  • Musiktherapeut/Musiktherapeutin (m/w/d) Psychosomatik (Musiktherapeut/in)

    Gengenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • C

    Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>