Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']
Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']

Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']

Gengenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppen- und Einzeltherapien in der Musiktherapie.
  • Arbeitgeber: Celenus salvea ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 70 Einrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitgeberbenefits und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie oder Zertifizierung durch die DMtG erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und ausgezeichnet mit dem Siegel „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024“.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Celenus salvea ist in Deutschland einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen und behandelt in knapp 70 Einrichtungen Patienten verschiedenster Indikationen. Unser psychosomatischer Klinikstandort in Gengenbach, bestehend aus der Klinik Ortenau und der Klinik Kinzigtal, liegt, mit über 230 Betten, landschaftlich reizvoll in den Hängen des Schwarzwaldes. Wir behandeln Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen, chronischen Schmerzerkrankungen sowie psychiatrisch-psychosomatischen Erkrankungen. Die Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal ist nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED zertifiziert. Celenus salvea wurde mit dem Siegel „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024“ von Stern ausgezeichnet Musiktherapeutische Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien Unterstützung bei der Verarbeitung entstandener psychischer und sozialer Folgen Teilnahme an Team- und Fallkonferenzen und Weiterbildungen Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Bachelor-, Diplom- oder Master) Alternativ eine Zertifizierung durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) Kollegiale und empathische Persönlichkeit Als einer der führenden Anbieter im deutschen Rehabilitationsmarkt haben wir nicht nur Wünsche, sondern können Ihnen auch einige attraktive Arbeitgeberbenefits anbieten.

Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal

Celenus salvea ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Musiktherapeut in Gengenbach nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten der malerischen Schwarzwaldlandschaft bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere kollegiale und empathische Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während attraktive Benefits und die Auszeichnung als 'Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024' zeigen, dass wir in die Zukunft unserer Mitarbeiter investieren.
C

Kontaktperson:

Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Musiktherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Methoden, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Ansätzen der Klinik auseinandergesetzt hast und wie du deine Fähigkeiten in deren Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Teilnahme an Team- und Fallkonferenzen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine kollegiale und empathische Persönlichkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Musiktherapie! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Herangehensweise an die Therapie verdeutlicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']

Abgeschlossenes Studium der Musiktherapie (Bachelor-, Diplom- oder Master)
Zertifizierung durch die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Musiktherapeutische Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien
Empathie und kollegiale Persönlichkeit
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Verarbeitung psychischer und sozialer Folgen
Teilnahme an Team- und Fallkonferenzen
Fortbildungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Celenus salvea: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Celenus salvea. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Musiktherapeut zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium der Musiktherapie oder deiner Zertifizierung durch die DMtG sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Musiktherapie und deine Erfahrungen in der psychosomatischen Behandlung darlegst. Betone, wie du zur empathischen und kollegialen Atmosphäre in der Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal vorbereitest

Bereite dich auf die Musiktherapie vor

Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Methoden und Ansätzen der Musiktherapie vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Techniken zu erläutern, die du in Gruppen- und Einzeltherapien angewendet hast.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da die Stelle eine kollegiale und empathische Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Einfühlungsvermögen in die Patienten zeigen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']
Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal
C
  • Musiktherapeuten (m/w/d) für die Psychosomatik - ['Vollzeit']

    Gengenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • C

    Celenus Klinik Ortenau/Kinzigtal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>