Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Kalkulation von Projekten im Strassen- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Die Cellere Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen in der Deutschschweiz und im Tessin.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Unterstützung bei Weiterbildung und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur oder Fachausweis mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Reto Bischofsberger zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Cellere Gruppe ist ein national tätiges Familienunternehmen mit rund 600 Mitarbeitenden in der Deutschschweiz und im Tessin. Cellere bietet Dienstleistungen im Bereich Strassen- und Tiefbau, Infrastrukturbau, sowie Umbau und Renovationen an. Werde Teil unseres erfahrenen Teams in der Region Aargau, mit Standort Birr!
Wir wünschen uns nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und routinierte/n.
Dein Aufgabenbereich:- Eigenverantwortliche Kalkulation (SAP) von Projekten im Strassen- / Tief- und Betonbau
- Erstellen von technischen Berichten und Bauprogrammen
- Erarbeiten von alternativen Varianten, Kostenschätzungen und Pauschalangeboten
- Unterstützung des Teams in der Ausführung und bei Nachtragsofferten
- Abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur oder Fachausweis als Dipl. Baumeister / Bauführer mit mehreren Jahren Berufserfahrung
- Versierter Umgang mit MS Office und gute Anwenderkenntnisse mit SAP (von Vorteil)
- Kommunikative und verhandlungssichere Persönlichkeit
- Zahlenflair, Sinn für wirtschaftliche Zusammenhänge, Teamfähigkeit mit selbständiger Arbeitsweise
- Zukunftsorientiertes Unternehmen mit modernem Arbeitsplatz
- Erfahrenes Team und kollegiales Arbeitsumfeld
- Förderung in der beruflichen Weiterbildung und Entwicklung
- Unterstützung durch Administration und technische Mitarbeiter
Für Fragen Reto Bischofsberger, Leiter Region Aargau/Solothurn, unter +41 62 824 61 51 kontaktieren.
Die Bewerbung bitte an karin.salucci@cellere.ch Karin Salucci, Leitung HR.
Kalkulator / Kalkulatorin (a) 100% Strassen- und Tiefbau / Betonbau Arbeitgeber: Cellere Bau AG
Kontaktperson:
Cellere Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator / Kalkulatorin (a) 100% Strassen- und Tiefbau / Betonbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Cellere Gruppe und ihre Projekte im Strassen- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Aargau. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Kalkulationen und SAP konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator / Kalkulatorin (a) 100% Strassen- und Tiefbau / Betonbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cellere Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Strassen- und Tiefbau sowie ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und Kalkulation hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Cellere Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cellere Bau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kalkulation und Bauprojekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Strassen- und Tiefbau sowie Betonbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Da der Umgang mit SAP für die Kalkulation wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem Programm hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Die Stelle erfordert eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Cellere Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.