Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Steuerwesens und unterstütze bei Finanzbuchhaltungen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerkanzlei in Leipzig mit einem dynamischen Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation der Steuerberatung und entwickle dich in einem inspirierenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, Interesse an Zahlen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Kostenfreier Parkplatz und betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft.
Starte Deine Karriere im Herzen von Leipzig!
Unsere zukunftsorientierten Steuerkanzlei bietet Dir die Chance, praxisnah in die spannende Welt des Steuerwesens einzutauchen.
Wir gestalten die Zukunft der Steuerberatung, indem wir moderne, digitale Arbeitsweisen entwickeln und einen inspirierenden Arbeitsplatz schaffen, der von einem jungen, dynamischen Team mit flachen Hirarchien getragen wird. Mit uns hast Du die Chance, in einer praxisnahen Ausbildung nicht nur das Handwerk des/der Steuerfachangestellten zu erlernen, sondern aktiv an der digitalen Transformation des Steuerwesens mitzuwirken. Unsere Expert*innen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Gehalts- und Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlusserstellung sowie unserer Steuerberater*innen stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Starte Deine Karriere in einem Umfeld, das den Arbeitsplatz von morgen bereits heute lebendig werden lässt!
Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung von Finanzbuchhaltungen für unsere vielseitigen Mandanten.
- Mitarbeit an der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, inklusive der Bearbeitung von Anfragen und Anliegen der Mitarbeiter.
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Jahresabschlüssen, um wertvolle Einblicke in die finanzielle Lage der Unternehmen zu gewinnen.
- Direkte Kommunikation mit Mandanten zur Klärung steuerlicher Fragen und zur Unterstützung bei der Optimierung ihrer Steuerlast.
- Aktive Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen, um immer auf dem neuesten Stand der steuerlichen Regelungen und Best Practices zu bleiben.
Qualifikation
- Abgeschlossene Schulausbildung, idealerweise mit einem wirtschaftlichen Schwerpunkt
- Interesse an Finanz- und Steuerfragen sowie Freude am Umgang mit Zahlen
- Respekt, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um gut mit Kolleg*innen und Mandant*innen zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Bearbeitung von Aufgaben
- Motivation, Neues zu lernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Benefits
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich bei deiner beruflichen Ausbildung und Weiterentwicklung, auch finanziell.
- Übernahme nach der Ausblidung mit leistungsorientierte Vergütung: Attraktive Gehaltsstruktur mit Boni bei Zielerreichung.
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze und top aktuelle IT-Infrastruktur.
- Gesundheitsmanagement: Regelmäßige Physiotherapie im Büro.
- Teamevents: Sommerfest, Weihnachtsfeier und weitere gemeinsame Aktivitäten.
- Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge für eine sichere Zukunft.
- kostenfreier Parkplatz am Büro
Weitere Informationen zur celos Steuerberatungsgesellschaft findest du auf unserer Homepage oder LinkedIN sowie allgemeine Informationen zur Ausbildung auf der Homepage der Steuerberaterkammer Sachsen unter dem Punkt Aus- und Fortbildung.
Interesse? Dann sende uns deinen Lebenslauf zu!
Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in Leipzig Arbeitgeber: celos Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
celos Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerwesen, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv an der Zukunft der Steuerberatung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanz- und Steuerfragen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, um diese während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du während deiner Ausbildung anstreben möchtest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die celos Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Homepage und schaue Dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzen und Steuern hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ausdrückst. Betone Dein Interesse an Finanz- und Steuerfragen sowie Deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben über die Website von StudySmarter. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei celos Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Steuerfragen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle steuerliche Themen zu sprechen. Zeige, dass du dich für Finanz- und Steuerfragen interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem dynamischen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen, die sich auf die Erstellung von Finanzbuchhaltungen oder die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung beziehen. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und bringe deine analytischen Fähigkeiten zur Sprache.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.