Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, elektrische Anlagen zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Die Tekloth GmbH setzt auf gut ausgebildete Mitarbeiter für eine sichere Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, Weiterbildungsangebote und Extras wie Freigetränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kontaktfreudig sein und einen Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife haben.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um das Unternehmen kennenzulernen.
Du stehst auf Spannung? Dann ist Elektroniker (m/w/d) wahrscheinlich genau das Richtige für Dich. In diesem Beruf kannst Du Gebäude - vom Flughafen bis zum Einfamilienhaus – managen. Dabei kümmerst Du Dich beispielsweise um Sicherheitstechnik, Schalt- und Verteilanlagen und Netzwerktechnik. Aber auch elektrische Wärmepumpen und Beleuchtungsanlagen gehören dazu. Darüber hinaus sorgst Du für Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und bist für Blitz- und Überspannungssysteme zuständig.
Wir, die Tekloth GmbH, sind überzeugt davon, dass nur gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Fundament sind, auf dem unsere Zukunft sicher ruht. Für sie alle tragen wir die soziale Verantwortung und Fürsorgepflicht. Uns ist die persönliche und individuelle Entwicklung jedes Einzelnen wichtig. Daher fördern wir unsere Mitarbeiter so gut wir es vermögen. Dabei gehen wir respektvoll und wertschätzend miteinander um. Wir freuen uns auf eure aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Was wir dir bieten:
- Abwechslung und Vielseitigkeit
- kollegiales und familiäres Miteinander
- "Duz"-Kultur vom Azubi bis zum Chef
- umfassende Weiterbildungsangebote
- ausbildungsbegleitende Hilfen
- Sicherheit
- Extras wie Freigetränke und Zuschüsse zum Führerschein und Deine Altersvorsorge
Das lernst du bei uns:
- Einbau und die Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Überprüfung von digitalen und analogen Schaltungen
- Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen
- Installationsarbeiten
Du passt zu uns, wenn...
- Du Spaß am Umgang mit Menschen hast und kontaktfreudig bist
- Du Hände und Kopf gleichermaßen einsetzen kannst
- Du mit Verantwortung umgehen kannst, teamfähig und flexibel bist
- Du Dich für Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit interessierst
- Du einen Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife hast
Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann ruf uns einfach unter 02871 2520250 an oder bewirb dich direkt hier über Ausbildung. Ein Lebenslauf ist gern gesehen aber keine Pflicht! Fragen rund um deinen Ausbildungsplatz bei der Tekloth GmbH beantwortet dir unsere Ansprechpartnerin Isabel dos Santos unter 02871 2520250. Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, unser Unternehmen und deine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen.
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CELSEO
Kontaktperson:
CELSEO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum bei der Tekloth GmbH zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Unternehmen besser kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von den Aufgaben eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kontaktfreudigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik, insbesondere zu Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann im Gespräch positiv auffallen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um mit der Tekloth GmbH in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um mehr über das Unternehmen und mögliche Veranstaltungen zu erfahren, die dir helfen könnten, dich hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Tekloth GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Tekloth GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte, die ihnen wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Tekloth GmbH anspricht.
Lebenslauf und relevante Unterlagen: Obwohl ein Lebenslauf nicht Pflicht ist, kann er deine Bewerbung unterstützen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge auch relevante Zeugnisse oder Nachweise hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind und dass deine Unterlagen gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CELSEO vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Schaltungen und Sicherheitstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In diesem Beruf ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Interesse an Umwelt und Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen legt, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe Ideen ein, wie man umweltfreundliche Praktiken in die Arbeit integrieren kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag fragen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.