Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in Gebäuden und Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Dr. Starck ist seit 75 Jahren ein führender Industriedienstleister in der Gebäude- und Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, hochwertige Arbeitskleidung und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über moderne Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sowie mittlere Reife erforderlich.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich, um das Unternehmen und die Tätigkeit kennenzulernen.
Du hast ein Herz für Technik und stehst auf Hochspannung? Als Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) bist du unser Fachmann für Strom. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen und montierst Leitungen, Leuchten und Schaltkästen. Auch auf Baustellen und in Werkstätten bist du für die elektrischen Systeme zuständig. Außerdem gewährleistest du die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter.
Deine Vorteile bei uns:
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Fachliche Weiterbildung
- Arbeit in einem engagierten Team
Das lernst du bei uns:
- Einbau und die Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Überprüfung von digitalen und analogen Schaltungen
- Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen
- Installationsarbeiten
- Kundenbetreuung
So hast du gute Chancen:
- Ausgeprägtes Interesse an Maschinen, technischen Systemen und Logistik
- Technisches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik sowie Chemie
- Selbständiges Handeln und Denken, eine hohe Lernbereitschaft
- Freude an Teamarbeit
- Mindestens die mittlere Reife
Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann bewirb dich direkt hier über Ausbildung. Fragen rund um deinen Ausbildungsplatz bei der Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH beantwortet dir unser Ansprechpartner Carsten Bock unter 06151 98740. Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, unser Unternehmen und deine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen.
Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Arbeitgeber: CELSEO
Kontaktperson:
CELSEO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gebäude- und Infrastruktursysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von der Arbeit bei Dr. Starck zu bekommen. So kannst du nicht nur deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dr. Starck Unternehmensgruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone insbesondere technische Fächer wie Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung als Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Technik begeistert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CELSEO vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Systemen und elektrischen Anlagen zu beantworten. Es kann hilfreich sein, grundlegende Konzepte aus Mathematik, Physik und Chemie zu wiederholen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Praktikum, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen zeigen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorheben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest.