Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Rendsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, installierst und wartest Kälte- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Joh. Storm GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, hochwertige Arbeitskleidung und betriebliche Feiern warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem engagierten Team mit hervorragenden Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um das Unternehmen kennenzulernen.

Als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) planst, installierst, reparierst und wartest du Anlagen der technischen Gebäudeausstattung. Wir bieten Dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Perspektiven.

Deine Vorteile bei uns:

  • Ein attraktives Ausbildungsgehalt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
  • Betriebliche Firmenfeiern
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Fachliche Weiterbildung
  • Arbeit in einem engagierten Team
  • Hervorragende Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung

So hast du gute Chancen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Lernbereitschaft, Einsatzwillen
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Umsetzen der erlernten Praktiken
  • Flexibilität

Das lernst du bei uns:

  • Zusammenstellen von Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen und montieren einzelner Anlagenteile
  • Rohre verlegen und dämmen einzelner Komponenten
  • Installieren elektrischer Komponenten
  • Programmieren der Steuerungs- und Regeltechnik
  • Funktionstests
  • Wartung und Reparaturen verschiedener Komponenten
  • Kundenbetreuung

Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann ruf uns einfach unter 04331 59060 an oder bewirb dich direkt hier über Ausbildung. Ein Lebenslauf ist gern gesehen aber keine Pflicht! Fragen rund um deinen Ausbildungsplatz bei der Joh. Storm GmbH & Co KG beantwortet dir unsere Ansprechpartnerin Birgit Schablowski unter 04331 59060. Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, unser Unternehmen und deine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen.

Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CELSEO

Die Joh. Storm GmbH & Co KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender im Bereich Mechatronik für Kältetechnik (m/w/d) eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in einem familiären Umfeld bietet. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, hochwertigen Arbeitsmaterialien und einem engagierten Team fördern wir deine fachliche Weiterbildung und bieten dir hervorragende Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Unsere geregelten Arbeitszeiten und regelmäßigen Firmenfeiern tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei, die dir hilft, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

CELSEO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum bei der Joh. Storm GmbH zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Unternehmen besser kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von den Aufgaben eines Mechatronikers für Kälte- und Klimatechnik gewinnen.

Tip Nummer 2

Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Engagement und deine Lernbereitschaft zeigen. Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Lernbereitschaft
Einsatzwillen
Teamfähigkeit
Sorgfalt
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Montagefähigkeiten
Programmierung von Steuerungs- und Regeltechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Kältetechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Joh. Storm GmbH & Co KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Obwohl ein Lebenslauf nicht Pflicht ist, kann er deine Chancen erhöhen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker/in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Kältetechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CELSEO vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu grundlegenden Konzepten der Kältetechnik und der technischen Gebäudeausstattung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird viel Wert auf praktisches Arbeiten gelegt. Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen und vielleicht sogar einige praktische Beispiele zu nennen, die deine Geschicklichkeit und Sorgfalt zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder in anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
CELSEO
C
  • Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)

    Rendsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • C

    CELSEO

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>