Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik

Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik

Rudersdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
CEMEX Deutschland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Baustoffe zu prüfen und ihre Qualität zu kontrollieren.
  • Arbeitgeber: CEMEX ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, gutes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Praktische Anwendung von Wissenschaft und Technik mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute physikalische und mathematische Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Selb (Bayern) und Unterstützung bei Fahr- und Übernachtungskosten.

Für unser führendes Baustoffunternehmen suchen wir am Standort Rüdersdorf für die Gesellschaft CEMEX Zement GmbH, zum 1. September 2025 einen Auszubildenden zum Baustoffprüfer (m/w/d), Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik.

Sie schauen genau hin und arbeiten konzentriert? Sie interessieren sich für die praktische Anwendung von Wissenschaft und Technik? Als Azubi lernen Sie von unseren Baustoffen Proben zu nehmen und sie zu prüfen. Sie untersuchen Beton, Zement und mineralische Rohstoffe mit physikalischen, chemischen und baustofftechnischen Methoden, im Labor und auf der Baustelle.

Die Ausbildung:

  • Sie prüfen und kontrollieren die Qualität von Baustoffen, Rohstoffen und Bauprodukten.
  • Bereiten Proben vor und stellen sie her.
  • Messen und prüfen Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Konsistenz, Festigkeit und Verträglichkeit.
  • Sie bereiten Prüfergebnisse EDV-gerecht auf.

Wir wünschen uns:

  • Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss oder den mittleren Schulabschluss.
  • Gute physikalische und mathematische Kenntnisse.
  • Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis.
  • Zuverlässiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie Teamgeist.
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit.

Was wir Bieten:

  • Unbefristete Übernahme als Ziel.
  • Sehr gutes Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Qualifizierte und engagierte Ausbilder.
  • Erstattung Fahrkosten und Übernahme der Übernachtungskosten bei auswärtiger Unterbringung.
  • Weitere Benefits und Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
  • Berufsschule in Selb (Bayern).

Die Stellenausschreibung bei der CEMEX Zement GmbH wird von der CEMEX Deutschland AG bearbeitet und Bewerberdaten werden intern weitergegeben.

Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik Arbeitgeber: CEMEX Deutschland AG

CEMEX Zement GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Baustoffprüfung eine praxisnahe und fundierte Ausbildung bietet. Am Standort Rüdersdorf profitieren Sie von einem engagierten Team, qualifizierten Ausbildern und einer positiven Arbeitskultur, die auf Teamgeist und Verantwortung setzt. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie ein sehr gutes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach der Ausbildung.
CEMEX Deutschland AG

Kontaktperson:

CEMEX Deutschland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Eigenschaften hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Baustoffprüfung, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Baustoffprüfung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über physikalische und chemische Grundlagen, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik

Physikalische Kenntnisse
Mathematische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Laborarbeit
Prüfmethoden für Baustoffe
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Sorgfalt
Gewissenhaftigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CEMEX: Beginne mit einer gründlichen Recherche über CEMEX Zement GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Baustoffprüfer/in darlegst und auf deine Stärken eingehst.

Betone technische Fähigkeiten: Da die Ausbildung technisches Verständnis erfordert, solltest du in deiner Bewerbung besondere Aufmerksamkeit auf deine physikalischen und mathematischen Kenntnisse sowie dein handwerkliches Geschick legen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEMEX Deutschland AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Baustoffprüfer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu physikalischen und chemischen Grundlagen vorbereiten. Informiere dich über die Eigenschaften von Beton und Zement sowie über gängige Prüfmethoden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du bereits in der Schule oder im Hobbybereich mit Materialien gearbeitet, die relevant sind.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der CEMEX Zement GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik
CEMEX Deutschland AG
CEMEX Deutschland AG
  • Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d), Fachrichtung Mörtel -und Betontechnik

    Rudersdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • CEMEX Deutschland AG

    CEMEX Deutschland AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>