Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients with care and household tasks while promoting their independence.
- Arbeitgeber: Join a collaborative health and wellness center in the beautiful Engadin region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, modern infrastructure, and great team spirit.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as AGS, Pflegehelfer/in (SRK) or equivalent recognition required.
- Andere Informationen: Flexible hours with no night shifts; perfect for students seeking meaningful work.
Unter dem Dach «Center da sandà Engiadina Bassa» (CSEB) / «Gesundheitszentrum Unterengadin» gehen wichtige regionale Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Wellness einen gemeinsamen Weg. In der Nationalparkregion erwartet Sie eine wunderbare Umgebung mit vielseitigen Erholungs- und Sportmöglichkeiten. Möglichst lange und möglichst selbstbestimmt zu Hause wohnen können – diesen Wunsch ermöglicht und fördert die Spitex Engiadina Bassa. Sie bietet Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen, die der Pflege und Betreuung oder sozialer Begleitung bedürfen. Auch Beratung in komplexen Pflege- und Betreuungssituationen oder Anleitung von pflegenden Angehörigen gehören zum Angebot der Spitex. Unser engagiertes und hoch motiviertes Spitex-Team freut sich auf Verstärkung. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n Hauptaufgaben Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität für unsere Kundinnen und Kunden Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben Unterstützung der Kundinnen und Kunden in der Erhaltung und Förderung ihrer Selbständigkeit Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung AGS, Pflegehelfer/in (SRK) oder äquivalente Anerkennung Hohe Selbst- und Sozialkompetenz Freude an der Arbeit mit betagten Menschen Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit (kein Nachtdienst) Unser Angebot Interessante, selbständige und vielseitige Tätigkeit in einer innovativen Arbeitsumgebung Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und moderne Infrastruktur Sehr gutes, offenes Arbeitsklima Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karin Primisser, Bereichsleiterin Spitex, Telefon +41 81 861 26 26, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Assistent/-in Gesundheit und Soziales, Pflegehelfer/-in SRK oder Sozialbetreuer/-in Spitex (ca. 40%) Arbeitgeber: Center da sandà Engiadina Bassa
Kontaktperson:
Center da sandà Engiadina Bassa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/-in Gesundheit und Soziales, Pflegehelfer/-in SRK oder Sozialbetreuer/-in Spitex (ca. 40%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen der Spitex Engiadina Bassa. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine hohe Selbst- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten. Das ist besonders wichtig in der Pflege, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen und externen Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/-in Gesundheit und Soziales, Pflegehelfer/-in SRK oder Sozialbetreuer/-in Spitex (ca. 40%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Center da sandà Engiadina Bassa und die Spitex Engiadina Bassa. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als AGS, Pflegehelfer/in (SRK) oder eine äquivalente Anerkennung deutlich hervorhebst. Zeige auch deine Selbst- und Sozialkompetenz sowie deine Freude an der Arbeit mit betagten Menschen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung betonen. Erkläre, warum du gerne im Team der Spitex Engiadina Bassa arbeiten möchtest und wie du zur hohen Pflege- und Betreuungsqualität beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Center da sandà Engiadina Bassa vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Sprich offen über deine Motivation, mit betagten Menschen zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für die Pflege und Betreuung verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen pflegerischen Situationen oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Überlege dir Beispiele, die deine Selbst- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Werten und dem Angebot der Spitex Engiadina Bassa vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei bereit für unregelmäßige Arbeitszeiten
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit solchen Arbeitszeiten umgehen kannst und warum du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.