Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Risikomanagement für medizinische Geräte und verbessere kontinuierlich Prozesse.
- Arbeitgeber: Internationale Firma mit einem vielfältigen Team aus über 50 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebenswissenschaften und Erfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Permanent employee, Full-time · Germany – Berlin, Spain – Valencia
As a Risk Manager at our Rostock or Valencia site, you will be a key member of our Germany-based Quality Management & Regulatory Affairs team. You will ensure compliance with international quality standards and regulatory requirements and continuously develop and improve all risk-related processes.
Responsibilities
-
Manage the risk management system for our in vitro diagnostic medical devices, laboratory processes, and business continuity through profound analysis of process parameters and in-process controls
-
Identify risks and risk mitigation measures in a cross-functional team
-
Create and maintain risk management files for our globally offered in vitro diagnostic medical devices in accordance with ISO 14971
-
Coordinate the system for nonconformities, CAPAs, and complaint handling with regard to risk management
-
Provide input to further develop the quality management system in accordance with ISO 13485, ISO 15189, FDA QMSR, and IVDR (EU) 2017/746
Qualifications
-
Degree in life sciences or another relevant scientific discipline
-
Experience in risk management according to ISO 14971
-
Good working knowledge of risk management methods (ISO 31000, FMEA, FTA); Six Sigma experience is a plus
-
Working knowledge of quality management systems for medical device manufacturers and/or diagnostic laboratories is preferable
-
Strong analytical mindset and structured approach
-
Proactive, solution-oriented, and collaborative working style
-
Business fluent in English; additional Spanish and/or German skills are advantageous
About CENTOGENE
With employees from over 50 nations, CENTOGENE is a truly international company with offices is in Rostock, Berlin, Delhi, Boston, Valencia, Belgrade, and São Paulo.
We were born to help diagnostic patients with rare disease and today we evolved to help patients of all clinical specialties to make bold progress with guided solutions for physicians, their patients and pharma partners.
#J-18808-Ljbffr
Risk Manager Arbeitgeber: CENTOGENE GMBH

Kontaktperson:
CENTOGENE GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Manager
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Position zu finden.
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen! Suche aktiv nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Wir können auch unsere Website nutzen, um gezielt nach offenen Stellen zu suchen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wir sollten uns auch auf typische Fragen vorbereiten und unsere eigenen Fragen parat haben, um Interesse zu zeigen.
✨Zeige deine Soft Skills
Technische Fähigkeiten sind wichtig, aber vergiss nicht, auch deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu betonen. Wir sollten Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie wir in schwierigen Situationen agiert haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir bei StudySmarter machen und wie du als Risk Manager dazu beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei präzise und klar!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, achte darauf, dass du klar und präzise bist. Verwende einfache Sprache und vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die nicht jeder versteht. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns helfen kannst!
Zeig deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Risikomanagement und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Konkrete Beispiele sind immer hilfreich, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen. Lass uns wissen, wie du Risiken identifizierst und managst!
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und effizient bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CENTOGENE GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Risk Manager vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Qualitätssicherung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da ein starker analytischer Verstand für die Rolle entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, einen hypothetischen Risikofall zu analysieren oder Maßnahmen zur Risikominderung vorzuschlagen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um Qualitätsstandards einzuhalten.