Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere IIoT-Integration Plattform in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 13.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke und subventionierte E-Ladestationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Herausforderungen in der Smart Factory.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Microservice-Architekturen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Funktion übernehmen Sie eine Schlüsselrolle für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IIoT-Integration Plattform sowie der darauf entwickelten digitalen Produkte. Als Teil eines innovativen Teams erarbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich Software-Lösungen für komplexe Herausforderungen einer Smart Factory.
Aufgabenstellung:
- Unterstützung einer optimalen End-to-End Entwicklung innerhalb des Scrum-Teams
- Definition und Sicherstellung geeigneter APIs sowie selbstständige Entwicklung erforderlicher Konnektoren zur vollständigen Anbindung der Maschinenparks inkl. Sensorik an die IIoT Plattform
- Konzeptionierung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Microservice-Architektur
- Verantwortung für die Implementierung einer automatisierten Software-Qualitätssicherung
- Durchführung von Tests, Fehlerbehebungen und regelmäßigen Code-Reviews mit dem gesamten Entwicklungsteam zur Steigerung der Codequalität
- Unterstützung bei der Implementierung, Betrieb sowie Weiterentwicklung unserer eigenen IIoT-Integration Plattform
Minimum Anforderungen:
- Technisches Studium in Informatik, Computer Science oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit containerbasierter Softwareentwicklung in einer Microservice-Architektur
- Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Softwaretests zur Qualitätssicherung
- Ausgeprägte Team- und Koordinationsfähigkeit in Kombination mit einem agilen Mindset
Zusätzliche Informationen:
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket (Tarifvertrag) und zahlreiche Zusatzleistungen
- Modernes, internationales Arbeitsumfeld mit Home Office und Workation Optionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Getränke und Parkplätze
- Subventionierte E-Ladestationen an allen Standorten
- Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt. Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!
(Junior) Full-Stack-Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Centorrx
Kontaktperson:
Centorrx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Full-Stack-Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Gerresheimer zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IIoT und Microservices. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an agilen Methoden und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Scrum-Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Full-Stack-Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere in Microservice-Architekturen und automatisierten Tests.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein agiles Mindset ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centorrx vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microservices und containerbasierte Softwareentwicklung. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Codequalität beigetragen hast.
✨Agiles Mindset zeigen
Da das Unternehmen ein Scrum-Team erwähnt, ist es wichtig, dein Verständnis und deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Teamdynamik, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.