Alle Arbeitgeber

Central European University

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 500
Über die Central European University

Die Central European University (CEU) ist eine international anerkannte Universität, die sich auf die Förderung von Forschung und Lehre in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften und Rechtswissenschaften spezialisiert hat. Die CEU wurde 1991 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich, nachdem sie zuvor in Budapest, Ungarn, ansässig war. Die Universität bietet eine Vielzahl von Master- und Doktoratsprogrammen an, die darauf abzielen, kritisches Denken und interdisziplinäre Ansätze zu fördern.

Die CEU verfolgt das Ziel, eine Plattform für akademischen Austausch und Forschung zu schaffen, die über nationale Grenzen hinweggeht. Sie zieht Studierende aus der ganzen Welt an und fördert ein multikulturelles Umfeld, das den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Perspektiven unterstützt. Die Universität legt großen Wert auf die Freiheit der Wissenschaft und die Unabhängigkeit der Forschung.

  • Akademische Programme: Die CEU bietet Programme in Bereichen wie Politikwissenschaft, Geschichte, Rechtswissenschaft, Wirtschaft und Umweltwissenschaften an.
  • Forschung: Die Universität ist bekannt für ihre innovativen Forschungsprojekte, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen befassen.
  • Internationale Zusammenarbeit: Die CEU arbeitet eng mit anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen weltweit zusammen.

Die CEU engagiert sich auch für die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit durch Bildung. Die Universität bietet zahlreiche Stipendien und finanzielle Unterstützung für Studierende aus benachteiligten Verhältnissen an. Durch ihre Programme und Initiativen trägt die CEU aktiv zur Entwicklung einer informierten und engagierten Gesellschaft bei.

Insgesamt ist die Central European University eine Institution, die sich der Exzellenz in der Lehre und Forschung verschrieben hat und einen bedeutenden Beitrag zur akademischen Gemeinschaft in den DACH-Ländern und darüber hinaus leistet.

>