Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich TGA und gestalte die Zukunft des Mittelstands aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Maschinenraum ist eine innovative Plattform für den deutschen Mittelstand, die Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Urlaubstage und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Kreativität fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Projektmanagement oder ähnlichen Bereichen haben.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Workshop-Moderation ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Maschinenraum ist das geteilte Transformations-Ökosystem deutscher Mittelstands- und Familienunternehmen, um gemeinsam Zukunftsthemen besser zu verstehen und mutiger zu gestalten. Gemeinsam mit unseren über 70 Mitgliedsunternehmen wie uvex, Stihl, Sennheiser, Vorwerk und Viessmann, treibt der Maschinenraum die Transformation der Organisationen durch das Teilen von Erfahrungen, Wissen, Fähigkeiten und Ressourcen systematisch voran. Entstanden aus der Transformations-Erfahrung der Viessmann Gruppe ist der Maschinenraum eine neutrale Plattform vom Mittelstand für den Mittelstand.
Was uns besonders macht:
- Der Zusammenhalt in unserem Team macht uns besonders und jede:r Einzelne trägt dazu bei, unsere Vision zum Leben zu erwecken.
Folgende Benefits bieten wir dir:
- Ein hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsfreiheit
- 30 Urlaubstage sowie freie Tage an Brückentagen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Regelmäßige Teamevents (z.B. unser Sommerfest und jährliches Offsite) sowie Teamtrainings
- Eine Anstellung in einem purpose-getriebenen Unternehmen mit einer klaren Vision
- Corporate Benefits für Top Anbieter wie Urban Sports Club, BVG oder Aware Health
Stellenanforderungen:
Wenn du dich für Innovation und Kreativität begeisterst und Teil eines Teams werden möchtest, das die Zukunft des deutschen Mittelstands aktiv mitgestaltet, dann freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung. Teile uns in deiner Bewerbung mit, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen kannst, um den Maschinenraum weiter voranzutreiben.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und eine Hands-on-Mentalität aus.
- Du bist interessiert an der Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Du verfügst über relevante Berufserfahrung in Bereichen wie Innovation, Strategieberatung, Kundenbetreuung, Projektmanagement oder ähnlichen Feldern.
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikationen.
- Du besitzt fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrungen in der Moderation von Workshops und in der Entwicklung von Strategien sind von Vorteil, aber kein Muss.
Projektleiter (m/w/d) TGA Arbeitgeber: Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP)
Kontaktperson:
Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) TGA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Maschinenraum oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im deutschen Mittelstand. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die den Maschinenraum betreffen. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine bisherigen Projekte und Erfolge überlegst. Überlege, wie du deine Erfahrungen in Innovation, Projektmanagement oder Strategieberatung konkret auf die Anforderungen des Maschinenraums anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Ansätze. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird deine Eignung für die dynamische Teamkultur im Maschinenraum unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision des Maschinenraums. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Innovation, Projektmanagement oder Strategieberatung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Maschinenraums beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in der Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im interdisziplinären Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission des Maschinenraums. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Transformation des deutschen Mittelstands beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Innovation oder Strategieberatung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Projektleiter zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da der Maschinenraum großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.