Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Kunden zu sozialen Versicherungen und Arbeitsrecht in der Schweiz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf rechtliche Beratung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, interessante Sozialleistungen und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts und hilf Kunden bei wichtigen Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Schweizer Recht mit 2 Jahren Erfahrung im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. Juli 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Missions
- Conseiller nos client(e)s (PME, indépendant(e)s, collectivités) sur toutes les problématiques liées aux assurances sociales (AVS, LPP, APG, etc.) et au droit du travail suisse (contrats, licenciements, réglementations, etc.)
- Rédiger et analyser des documents juridiques (contrats de travail, règlements internes, courriers officiels, etc.)
- Assurer une veille juridique et informer les client(e)s des évolutions législatives et jurisprudentielles pertinentes
- Accompagner les client(e)s dans la gestion des conflits (préparation aux négociations, négociation, procédures amiables)
- Former ponctuellement les client(e)s sur des thématiques liées aux assurances sociales et au droit du travail
- Collaborer avec les autres pôles de l\’entreprise (assurances sociales, gestion RH, etc.) pour proposer des solutions globales et pragmatiques
Votre profil
- Titulaire d\’un Master en droit suisse, idéalement avec une spécialisation en assurances sociales et droit du travail
- Être au bénéfice d\’une expérience professionnelle d\’au moins 2 ans dans un poste similaire (cabinet, entreprise, association, etc.)
- Excellente maîtrise des assurances sociales (AVS, APG, LPP, etc.) et du droit du travail suisse
- Faire preuve d\’une grande orientation clients
- Capacité à vulgariser l\’information juridique pour une clientèle non spécialiste
- Aisance rédactionnelle, rigueur, sens de l\’analyse et orientation solution
- Esprit d\’équipe, sens du service et autonomie
Nous offrons
- Un cadre de travail exceptionnel
- Des infrastructures à disposition des collaborateurs (restaurant d\’entreprise, parking, vestiaires, etc.)
- Des avantages sociaux intéressants
- Des horaires flexibles, du télétravail ainsi que des possibilités de formation continue
- Tout ceci dans un environnement professionnel motivant et varié
Pour tout complément d\’information, veuillez prendre contact avec M. Patrick Mock au 058 796 33 59.
Nous nous réjouissons de recevoir vos documents de candidature (lettre de motivation, CV, dossier complet) jusqu\’au 23 juillet 2025
jid9725520a jit0730a jiy25a
Juriste spécialisé en assurances sociales et droit du travail (h/f) CDD 10 mois Arbeitgeber: Centre Patronal

Kontaktperson:
Centre Patronal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juriste spécialisé en assurances sociales et droit du travail (h/f) CDD 10 mois
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Sozialversicherungsrechts und des Arbeitsrechts in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und in der Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um umfassende Lösungen für Klienten zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juriste spécialisé en assurances sociales et droit du travail (h/f) CDD 10 mois
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungen und Arbeitsrecht sowie deine Fähigkeiten in der Kundenberatung.
Präzise Formulierung der Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit den Kunden reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Informationen verständlich zu vermitteln.
Sorgfältige Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centre Patronal vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den wichtigsten Aspekten des Schweizer Arbeitsrechts und der sozialen Versicherungen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle gesetzliche Entwicklungen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Dokumenten und Konflikten verdeutlichen. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine praktische Anwendung des Wissens.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Kundenorientierung ist. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Selbstständigkeit. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sowohl im Team arbeiten als auch eigenständig Lösungen finden können.