Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstĂĽtze Expatriates bei verschiedenen administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes multinationales Unternehmen mit Sitz in DĂĽsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: 1 Tag Homeoffice pro Woche, wettbewerbsfähiges Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte ein dynamisches Arbeitsumfeld und unterstĂĽtze internationale Talente.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: FlieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung in der BĂĽroverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in einem japanischen Unternehmen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
A well-established multinational manufacturer is currently recruiting a German-Speaking Office Manager to work in their DĂĽsseldorf office.
In this role, you will be responsible for supporting expatriates, managing HR policy, and overseeing a wide range of office management and general affairs duties.
The role will suit someone with experience in office administration, HR, or general affairs, with strong team management skills.
Business level fluency in English and German is required in the role. Japanese language skill is beneficial but not necessary.
Ref: HY46565
——————————————-
ELIGIBLE APPLICANTS:
Work type: Working from home available for 1 day a week
Visa support: No
——————————————-
TYPE: Permanent, full-time
WORKING HOURS: 9:00–17:00 from Monday to Friday
SALARY: Competitive, depending on experience
START: As soon as possible
LOCATION: DĂĽsseldorf, Germany
German-Speaking Office Manager – Main Responsibilities:
• Team management – supervise, evaluate, and train administrative staff (2 members)
• Expatriate support – assist with visa/work permit applications, housing arrangements, bank account setup, relocation support as needed
• HR support – recruitment, training, onboarding, HR policy management
• Office management – oversee office facilities, equipment, IT vendor coordination, office layout, and working environment
• Labour management – contracts, leave, attendance management for local staff.
• General affairs – manage company cars, mobile phones, mail and courier arrangements, contracts with agencies (travel, insurance, etc.), safety and health matters, internal/external events
• Support for document signature processes (contracts, approvals)
•Other ad-hoc tasks
German-Speaking Office Manager – Ideal Candidate:
• Business level fluency in English and German
• Japanese language skills are a plus but not essential
• Experience in team management is essential
• Previous experience in office administration, general affairs, or HR is essential
• Experience working in a Japanese company is an advantage
• Strong PC skills (Microsoft Office)
• Excellent organisational and communication skills
All applicants for the Office Manager role must have the right to work in Germany without the need for visa sponsorship.
#J-18808-Ljbffr
German-Speaking Office Manager (M/F/D) Arbeitgeber: Centre People

Kontaktperson:
Centre People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: German-Speaking Office Manager (M/F/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Teammanagement und HR-Themen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Japanisch sprichst, erwähne dies im Gespräch, auch wenn es nicht erforderlich ist. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: German-Speaking Office Manager (M/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Stelle einen hohen Grad an Sprachbeherrschung in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Sprachen verwendest. FĂĽge gegebenenfalls auch Nachweise ĂĽber Sprachzertifikate hinzu.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der BĂĽroverwaltung, im HR-Bereich oder in allgemeinen Angelegenheiten hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in frĂĽheren Positionen ĂĽbernommen hast, um deine Eignung fĂĽr die Rolle zu unterstreichen.
Zeige Teammanagement-Fähigkeiten: Da Teammanagement ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Erkläre, wie du dein Team unterstützt, schult und evaluierst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Bewerbung zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centre People vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Büroverwaltung und im HR-Bereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teammanagementfähigkeiten und deine Erfahrungen mit expatriates zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Wenn du auch Japanisch sprichst, erwähne das als zusätzlichen Vorteil.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die multinationalen Hersteller, um ein besseres Verständnis für ihre Kultur und Werte zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr ĂĽber die Rolle und das Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.