Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte sichere Cloud-Lösungen auf Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Cloud-Teams, das die digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Corporate-Persönlichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Cloud-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure-Diensten und relevante Zertifizierungen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines motivierten Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
Als Mitglied des Cloud Teams übernimmst du eine zentrale Rolle und unterstützt unsere Cloud Transformation. Du entwirfst, implementierst und verwaltest sichere und skalierbare Lösungen auf Basis von Microsoft Azure. Du bist verantwortlich für die Überwachung und Optimierung der Cloud-Ressourcen in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Kosten. Du setzt Sicherheitsvorgaben und Compliance-Richtlinien um und führst regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen und Risikobewertungen durch. Du unterstützt das Team bei der Fehlersuche und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Cloud Plattform. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern.
Was du fachlich mitbringst
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Verwaltung und Implementierung von Cloud Umgebungen auf Azure
- Fundierte Kenntnisse in Azure-Diensten (z.B. Virtual Machines, Container, SQL Database, Networking, Security etc.), sowie in der Verwaltung von hybriden Cloud-Umgebungen
- Microsoft Azure Zertifizierungen wie Azure Developer, Administrator oder Solution Architect oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil
Was dich persönlich ausmacht
- Hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen
- Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären
- Motivierte, kommunikative und zuverlässige Person mit Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
- Freude am persönlichen Kontakt und an der Beratung interner Schnittstellen und Kunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse und technisches Englisch
Dein Kontakt: Jsabella Stampfli, Head of Human Resources
Cloud Devops Engineer Arbeitgeber: Centris AG

Kontaktperson:
Centris AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Devops Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Azure-Welt. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Cloud DevOps-Interview vorkommen könnten. Das gibt dir mehr Sicherheit und hilft dir, deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Cloud DevOps Engineer ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast oder wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Devops Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud DevOps Engineers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung von Cloud-Umgebungen, insbesondere mit Microsoft Azure. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Azure-Diensten klar darstellst. Erwähne spezifische Technologien wie Virtual Machines, Container und Sicherheitslösungen, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen erfüllst.
Persönliche Eigenschaften betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen verfügst. Beschreibe, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centris AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Azure-Diensten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit Virtual Machines, Containern und Netzwerksicherheit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du komplexe technische Konzepte erklären musst, übe, wie du diese verständlich und klar kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du technische Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereiten würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen des Cloud-Teams oder den nächsten Schritten in der Cloud-Transformation.