Security Architect
Jetzt bewerben

Security Architect

Solothurn Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Centris AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsarchitekturen und unterstütze Teams bei der Umsetzung von Sicherheitsvorgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In dieser Schlüsselrolle bist du für die Entwicklung und Konzeptionierung von Sicherheitsarchitekturen und -strategien zuständig, die den Schutz unserer IT-Infrastruktur und Daten gewährleisten. Du begleitest die Umsetzung durch die Teams, indem du sie berätst und sie bei der Umsetzung der Sicherheitsvorgaben in verschiedenen Projekten und Value Streams unterstützt.

  • Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen für unsere IT-Infrastruktur und Cloud-Lösung, einschließlich Netzwerk-, Anwendungs- und Datenbanksicherheitslösungen
  • Risikobewertung und Risk Management inkl. Massnahmenplanung
  • Entwicklung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitsvorgaben (konzeptionell)
  • Unterstützung der Integration von Sicherheitsmassnahmen in den DevOps-Lifecycle
  • Aktive Begleitung von IT-Projekten (Cloud, IAM etc.)
  • Erstellen und Pflegen von Dokumentationen zu Sicherheitsarchitekturen, -richtlinien und -verfahren

Was du fachlich mitbringst:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik (Uni/ETH, FH, HF) mit Spezialisierung im Bereich IT Architektur
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit Management, IT-Architektur und Risk Management
  • Gute Kenntnisse der Normen ISO, VDSZ und NIST CSF
  • Zertifizierungen CISM, MS Cybersecurity Architect o.ä. von Vorteil
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was dich persönlich ausmacht:

  • Analytische Fähigkeiten und vernetztes Denkvermögen
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise
  • Kommunikativer Teamplayer

Dein Kontakt: Jsabella Stampfli, Head of Human Resources

Security Architect Arbeitgeber: Centris AG

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Security Architect hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Wir fördern aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und bieten attraktive Benefits, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance unterstützen.
Centris AG

Kontaktperson:

Centris AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Architect

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsarchitekturen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Konferenzen oder Webinaren teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect

Sicherheitsarchitektur
IT-Sicherheitsmanagement
Risikobewertung
Risk Management
Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
Cloud-Sicherheit
Netzwerksicherheit
Anwendungssicherheit
Datenbanksicherheit
DevOps-Integration
Dokumentation von Sicherheitsarchitekturen
Analytische Fähigkeiten
Vernetztes Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in ISO, VDSZ und NIST CSF
Zertifizierungen wie CISM oder MS Cybersecurity Architect

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, Architektur und Risikomanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu demonstrieren.

Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifische Stelle an. Zeige, dass du die Sicherheitsarchitekturen und -strategien verstehst und erkläre, wie du zur Umsetzung der Sicherheitsvorgaben beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centris AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitekturen

Mach dich mit den gängigen Sicherheitsarchitekturen und -strategien vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Netzwerk-, Anwendungs- und Datenbanksicherheitslösungen zu demonstrieren.

Bereite dich auf Risikomanagementfragen vor

Erwarte Fragen zur Risikobewertung und zum Risikomanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Minderung ergriffen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle einen kommunikativen Teamplayer erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du andere bei der Umsetzung von Sicherheitsvorgaben unterstützt hast.

Kenntnisse über Normen und Zertifizierungen

Informiere dich über relevante Normen wie ISO und NIST CSF sowie über Zertifizierungen wie CISM. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet wurden.

Security Architect
Centris AG
Jetzt bewerben
Centris AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>