Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst unsere Gäste in der Seminarbar und sorgst für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Das Centrum für Prävention ist Teil der Klinik Höhenried und fördert die Gesundheitspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit direktem Kontakt zu Menschen und trage zur Gesundheitsförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Engagement und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Service ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet und auf geringfügiger Basis.
Das Centrum für Prävention (CeP) ist ein Unternehmen der Klinik Höhenried gGmbH, die im Dienstleistungssektor der öffentlichen Förderung der Gesundheitspflege tätig ist. Mit den Indikationen Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik führt die Klinik Höhenried die drei wichtigsten Gebiete der stationären und ambulanten Rehabilitation. Die bestehende Prävention wurde im Centrum für Prävention mit 76 Zimmern zusätzlich ausgeweitet.
Für unsere Seminarbar im Centrum für Prävention suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine offene, freundliche und engagierte Servicekraft (m/w/d), vorerst befristet auf zwei Jahre, auf geringfügiger Basis. In unserem Stüberl können unsere Gäste nach den Seminaren und Sporteinheiten den Tag ausklingen lassen.
Servicekraft (m/w/d) in der Seminarbar als Aushilfe Arbeitgeber: Centrum für Prävention - Klinik Höhenried gGmbH
Kontaktperson:
Centrum für Prävention - Klinik Höhenried gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) in der Seminarbar als Aushilfe
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Servicebereich! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs zu zeigen, dass du gerne mit Menschen arbeitest und ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Höhenried und das Centrum für Prävention. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über die Einrichtung und deren Angebote teilen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Gastronomie ist es wichtig, sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen und gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise in der Branche tätig sind oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie könnten wertvolle Einblicke geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) in der Seminarbar als Aushilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Centrum für Prävention und die Klinik Höhenried gGmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Servicebereich hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freundlichkeit, da dies für die Position wichtig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Servicekraft darlegen. Erkläre, warum du gerne im Bereich der Gesundheitsförderung arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Seminarbar beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Centrum für Prävention - Klinik Höhenried gGmbH vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Als Servicekraft ist es wichtig, eine freundliche und offene Ausstrahlung zu haben. Zeige während des Interviews, dass du kommunikativ bist und gerne mit Menschen arbeitest.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über das Centrum für Prävention und die Klinik Höhenried. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Servicebereich unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du Kunden betreut oder Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Seminarbar zu erfahren.