Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Jahresabschlüssen und steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Steuerberatungskanzlei in Fürstenzell mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Steuerbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuern haben und idealerweise eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich! Für unsere Kanzlei in Fürstenzell suchen wir einen Mitarbeitenden in Voll- oder Teilzeit für den Bereich Jahresabschluss und Steuern.
Mitarbeiter im Bereich Jahresabschluss/Steuern (m/w/d) (Steuerberater/in) Arbeitgeber: CENTURA GmbH & Co. KG Steuerberatungsges.
Kontaktperson:
CENTURA GmbH & Co. KG Steuerberatungsges. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Jahresabschluss/Steuern (m/w/d) (Steuerberater/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Steuerberatungsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle steuerliche Änderungen und Trends auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen im Steuerrecht hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen im Bereich Jahresabschluss und Steuern recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Jahresabschluss/Steuern (m/w/d) (Steuerberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei in Fürstenzell. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Jahresabschluss und Steuern zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Steuerberatung und Jahresabschlüsse hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in dieser Kanzlei reizt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CENTURA GmbH & Co. KG Steuerberatungsges. vorbereitest
✨Bereite Dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Jahresabschluss und Steuern handelt, solltest Du Dich auf Fragen zu relevanten Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Änderungen in der Steuerrechtsprechung.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einer Kanzlei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie Du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist in der Steuerberatung unerlässlich. Sei bereit, Deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie Du Daten analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Stelle Fragen zur Kanzlei
Zeige Dein Interesse an der Kanzlei, indem Du Fragen zu deren Arbeitsweise, Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich Jahresabschluss und Steuern stellst. Das zeigt, dass Du Dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast.