Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle maßgeschneiderte Azure-Lösungen für ihre geschäftlichen Ziele.
- Arbeitgeber: Cenubis GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Cloud-Consulting-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice und ein attraktives Bonussystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einzigartigen Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Cloud Consulting und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein persönliches Welcome Pack und ein Businesslaptop deiner Wahl warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Consultant - Microsoft Azure (Cloud-Consultant) Arbeitgeber: Cenubis GmbH
Kontaktperson:
Cenubis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - Microsoft Azure (Cloud-Consultant)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Cloud-Consulting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei Cenubis GmbH aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft Azure-Technologien. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder lese aktuelle Fachartikel. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Cloud Consulting unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du erfolgreich Kundenanforderungen analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Bewerbungsprozesses klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Microsoft Azure (Cloud-Consultant)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung im Cloud Consulting sowie relevante Microsoft-Zertifizierungen. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cenubis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Bedarfsanalyse zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, Kundenanforderungen zu erkennen und einen detaillierten Anforderungskatalog zu erstellen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Azure-Lösungen zu sprechen. Erkläre, wie du individuelle Lösungen entwickelt hast, die den geschäftlichen und technologischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Kostenoptimierung stellen
Zeige dein Verständnis für die Überwachung und Optimierung von Cloud-Ausgaben. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Ressourcen verwaltet und plane, wie du zur Kostenoptimierung beitragen kannst.