Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Betreuung von Patienten in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
- Arbeitgeber: Die CEP GmbH vermittelt Ärzte und unterstützt Kliniken mit einem vertrauensvollen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, entwickle dich persönlich und beruflich in einem renommierten Klinikverbund.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Engagement für eine patientenorientierte Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten möglich – wir unterstützen dich bei bürokratischen Hürden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind Arzt aus Leidenschaft und der Patient steht für Sie stets an oberster Stelle? Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und möglichst schnell Verantwortung übernehmen? Dann suchen wir genau SIE! Unser Kunde sucht in Buchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Innere Medizin und Gastroenterologie, Onkologie / Hämatologie (m/w/d).
Das wird Ihnen geboten:
- Strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Einführungstage für neue Mitarbeiter
- Eine leistungsgerechte Vergütung TV-Ärzte / VKA / TV-Ärzte-KH DRV KBS; (entspricht TVöD)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
- Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Einzigartige, standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
Das erwartet Sie:
- Diagnostik und Betreuung unserer stationären Patienten
- Elektronische Dokumentation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Deutsche Approbation
- Persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Patientenorientierte und soziale Persönlichkeit
- Freude an interdisziplinärer und kollegialer Zusammenarbeit
Ihre Neugierde ist geweckt? Dann senden Sie uns ganz unkompliziert in nur 2 Minuten Ihren Lebenslauf sowie alle relevanten Bewerbungsunterlagen (bspw. Sprachzertifikate, Urkunden, Arbeitszeugnisse)! Gerne mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über den "online bewerben" Button!
Approbierter Assistenzarzt für die Innere Medizin und Gastroenterologie, Onkologie / Hämatologi[...] Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Assistenzarzt für die Innere Medizin und Gastroenterologie, Onkologie / Hämatologi[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin oder Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Patientenorientierung und deinem Engagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Assistenzarzt für die Innere Medizin und Gastroenterologie, Onkologie / Hämatologi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Onkologie / Hämatologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deinen Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Sprachzertifikate, Approbation und Arbeitszeugnisse auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass sie aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den "online bewerben" Button, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass du alle Unterlagen hochlädst und die Angaben zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin sowie Gastroenterologie.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Medizin
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Medizin und die Patientenversorgung durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast und was dich an der Arbeit als Assistenzarzt besonders reizt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Werte, das Team und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle eigene Fragen zur Klinik, zum Team und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.