Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Durchführung diagnostischer Maßnahmen in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: Die CEP GmbH vermittelt Ärzte an über 800 Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene deutsche Approbation als Arzt und hohe Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung und Unterstützung bei behördlichen Prozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in Thüringen **** zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Assistenzarzt Kardiologie (m/w/d). Das wird Ihnen geboten
- Volle Weiterbildungsermächtigung im Fachbereich Kardiologie
- Spannende und vielseitige Tätigkeit in einer modernen, zukunftsorientierten Klinik
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Attraktives und anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem hochqualifizierten, engagierten Team
- Angenehmes, kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und wertschätzender Zusammenarbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K sowie weitere finanzielle Zusatzleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge zur langfristigen Absicherung
- Angebot an Herzkatheterlaboren
- Gesundheitsfördernde Angebote, darunter Sportprogramme und Präventionskurse
- Exklusive Mitarbeitervorteile durch zahlreiche Corporate-Benefits-Programme
Das erwartet Sie
- Eigenverantwortliche Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten im Rahmen des Fachgebiets
- Anleitung und schrittweises Erlernen sowie eigenständige Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, einschließlich interventioneller Eingriffe und Operationen
- Teilnahme an Bereitschafts- und Rufdiensten im Rahmen der ärztlichen Weiterbildungszeit
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene deutsche Approbation als Arzt bzw. Ärztin
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie ein patientenorientiertes Auftreten
- Fachliche Kompetenz verbunden mit Teamfähigkeit, Flexibilität und einer hohen Leistungsbereitschaft
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
Ihre Vorteile:
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.
Approbierter Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kardiologie arbeiten oder in ähnlichen Kliniken tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Schwerpunkte in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Fachbereich auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und deine Motivation für die Kardiologie unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote in der Kardiologie und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deinen Beitrag im Team zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Angebote informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Kardiologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Approbation, relevante Praktika und Weiterbildungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Urkunden und Arbeitszeugnisse aktuell sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie auseinandersetzt. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und relevante Studien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Empathie zeigen
Da ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Patientenorientierung unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder während deiner Ausbildung geschehen sein. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsklima. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.