Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Diagnostik und Therapieplanung.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Willkommens- und Einführungstage, Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem modernen Klinikum und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess in nur 2 Minuten über den Online-Bewerben-Button.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Sie sind Arzt aus Leidenschaft und der Patient steht für Sie stets an oberster Stelle ? Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und möglichst schnell Verantwortung übernehmen? Dann suchen wir genau SIE ! Unser Kunde sucht in Bayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Assistenzarzt Kinder- & Jugendmedizin (m/w/d) Aufgaben Sie übernehmen die medizinische Betreuung, beinhaltend Durchführung und Planung von Diagnostik und Therapie Sie nehmen am Bereitschaftsdienst teil Sie führen die Dokumentation von Leistungen durch Sie sind für das Verfassen von Arztbriefen (Ambulanzbriefe, Entlassungsberichte) zuständig Qualifikation Sie haben eine Approbation als Arzt/Ärztin Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz sowie Empathie und haben die Fähigkeit zum individuellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen Sie sind teamfähig und sind bereit zur intensiven Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen Sie haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten, zeigen Lernbereitschaft und haben eine schnelle Auffassungsgabe Benefits START | Willkommens- & Einführungstage für unsere neuen Kollegen (gn) und strukturierte Einarbeitungskonzepte ZUKUNFT | Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive in einem modernen zukunftsgerichteten Klinikum PERSPEKTIVE | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ENGAGEMENT | Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zahlreichen Zusatzleistungen ATTRAKTIVITÄT | Mitarbeiter-Benefits (regionale Einkaufsrabatte, Corporate Benefits Mitarbeitervorteilsprogramm) BALANCE | Region mit hohem Freizeitwert und guter Infrastruktur für Schule und Familie im Herzen der Metropolregionen Oberbayerns Noch ein paar Worte zum Schluss Warum die CEP Die CEP GmbH ist eine hoch qualifizierte und auf die Vermittlung von Ärzten spezialisierte Full Service Personalberatung. Sie profitieren von unserem sehr partnerschaftlichen und vertrauensvollen Netzwerk, mit dem wir seit Jahren Ärzte und Kliniken dabei unterstützen, ihre für die Gesellschaft unschätzbare Leistung zu erbringen. Dabei spielen Sie und Ihre Persönlichkeit die größte Rolle. Durch individuelle Coaching-Gespräche werden Sie optimal auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vorbereitet. Bei Bedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich auch bei bürokratischen Hürden tatkräftig zur Seite, sodass Ihrer neuen Beschäftigung nichts mehr im Weg steht. Ihre Neugierde ist geweckt? Dann senden Sie uns ganz unkompliziert in nur 2 Minuten Ihren Lebenslauf sowie alle relevanten Bewerbungsunterlagen (bspw. Sprachzertifikate, Urkunden, Arbeitszeugnisse)! Gerne mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über den \“ online bewerben \“ Button!
Approbierter Assistenzarzt Kinder- & Jugendmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Assistenzarzt Kinder- & Jugendmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin informierst. Zeige dein Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Trends, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen und Empathie im Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Assistenzarzt Kinder- & Jugendmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Sprachzertifikate und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, warum du gut zu der Klinik passt.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den "online bewerben" Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der medizinischen Betreuung und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Klinik stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Diagnosen und Therapien in der Kinder- und Jugendmedizin gut kennst. Sei bereit, deine Kenntnisse über spezifische Krankheitsbilder und deren Behandlung zu erläutern.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum individuellen Umgang mit jungen Patienten zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Klinikbereichen zu sprechen. Zeige, dass du teamorientiert bist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Stelle gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen.