Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Diagnostik und Therapie von Patienten in einem modernen Klinikverbund.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit Zugang zu über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld, das Engagement schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Medizinstudium und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Die Vermittlung ist kostenlos und bietet Unterstützung bei der Jobsuche und Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in NRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin.
Das wird Ihnen geboten
-
sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
-
eine moderne apparative Ausstattung
-
Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin mit nahezu allen ihren Teilgebieten
-
Möglichkeit zum Erwerb der Fachkunde Notfallmedizin und der Teilnahme am Rettungsdienst
-
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
-
ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in welchem medizinisches und menschliches Engagement gefordert und geschätzt wird
-
kurze Entscheidungswege
-
Vergütung nach dem Tarif der AVR-DD, einschließlich Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
-
Vorteilsangebote für Mitarbeiter über corporatebenefits®
-
berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten
Das erwarten Sie
-
ganzheitliche Übernahme der Diagnostik, Therapie und Planung des Behandlungsprozesses der uns anvertrauten stationären und ambulanten Patient*innen
-
aktives Mitgestalten und Einbringung eigener Ideen und Vorschläge
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen
-
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
-
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
-
deutsche Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
-
Sie sind in der Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder möchten diese beginnen
-
ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz
-
Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **
Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
✨Netzwerken in der Medizin
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Ärzten und Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über den Klinikverbund, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an Assistenzärzte in der Inneren Medizin, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Motivation für die Innere Medizin und deine Erfahrungen. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Engagiere dich in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Engagement für die Innere Medizin, um von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Approbierter Assistenzarzt in der Inneren Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Klinikverbund darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Approbation, Urkunden und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden. Ein sorgfältiger Abschluss kann den Unterschied machen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Neben fachlicher Kompetenz sind soziale Fähigkeiten wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Kommunikationsfähigkeiten gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Patienten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.