Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patienten, Teilnahme an OPs und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und finanzielle Unterstützung für Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit Zugang zu Top-Kliniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Assistenzarzt in Weiterbildung mit guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung und umfassende Unterstützung bei der Jobsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in NRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie.
Das wird Ihnen geboten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mindestens 31 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche
- Finanzielle Unterstützung bei Fort- & Weiterbildungen
- Barrierefreiheit
- Moderne Arbeitsmittel wie z.B. die Dienstplan App
- Kooperation mit regionalen Freizeit- und Kulturangeboten
- Umfangreiches Essensangebot in der Kantine
Das erwarten Sie
- Teilnahme an Weiterbildungsangeboten der Klinik
- Versorgung von stationären und ambulanten Patienten (m/w/d)
- Einsatz im OP
- Teilnahme an Anwesenheits- und Rufdiensten
Das bringen Sie mit
-
Sie sind Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung mit deutscher Approbation
-
Wünschenswerterweise verfügen Sie bereits über Zusatzqualifikationen sowie die Fachkunde "Strahlenschutz" (Notfalldiagnostik).
-
Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und haben Spaß an wissenschaftlichen Aufgaben mit Beteiligung an klinischen Studien.
-
Interdisziplinäres Denken und Handeln gehören zu Ihren Stärken.
-
Sie haben Interesse oder bereits Kenntnisse im Notarztwesen.
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **
Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und informiere dich über deren Schwerpunkte und Werte. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Notfallmedizin und interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Engagiere dich in klinischen Studien
Wenn du bereits an klinischen Studien teilgenommen hast oder Interesse daran hast, erwähne dies in Gesprächen. Dies zeigt deine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie & Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Orthopädie & Unfallchirurgie sowie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an wissenschaftlichen Aufgaben.
Zusatzqualifikationen hervorheben: Falls du über Zusatzqualifikationen wie die Fachkunde 'Strahlenschutz' verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Fachrichtung und sei bereit, dein Wissen über gängige Verfahren und Behandlungsansätze zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patienten. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Hebe deine interdisziplinären Fähigkeiten hervor
Interdisziplinäres Denken ist eine geforderte Stärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du während des Interviews aktiv nach den angebotenen Programmen fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.