Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt in der Neurologie mit vielfältigen diagnostischen Möglichkeiten und innovativen Therapiekonzepten.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit Zugang zu über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein großzügiges Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld mit Mentoren und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Neurologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und individuelle Arbeitsplatzgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in Rheinland-Pfalz (an der Mosel) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen approbierten Assistenzarzt Neurologie.
Das wird Ihnen geboten
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen;
- Zwölf Monate Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Neurologie;
- Sämtliche diagnostische Möglichkeiten (EEG, EMG, NLG, SEP, MEP, Duplex, FEES);
- Vollständig digitale Patientendokumentation und Therapieplanung;
- Einsatz von Reha-Koordinator:innen zur Entlastung nichtärztlicher Tätigkeiten;
- Innovative Therapiekonzepte (inkl. robotgestützter Verfahren);
- Studien- und Forschungstätigkeit, Promotionsmöglichkeit;
- Individuelle Arbeitsplatzgestaltung;
- Eine systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen;
- Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, kostenloser Freibadbesuch, BusinessBike, Hansefit;
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Wir unterstützen Sie mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente;
- Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen.
Das erwarten Sie
-
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
-
Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;
-
Planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten.
-
Sie tauschen sich regelmäßig mit Sozialdienstmitarbeiter:innen, Pflegemitarbeiter:innen, Ärzten und Ärztinnen, Rehakoordinator:innen sowie Therapeut:innen über den Therapieverlauf Ihrer Patient:innen aus.
Das bringen Sie mit
- deutsche Approbation
- Interesse am Fachbereich Neurologie
- Spaß und Leidenschaft
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **
Approbierter Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Neurologie zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die speziellen Angebote im Bereich Neurologie. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu neurologischen Themen während des Interviews. Halte dich über aktuelle Forschung und innovative Therapiekonzepte auf dem Laufenden, um deine Leidenschaft und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Neurologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie und deine deutsche Approbation. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und was du beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Therapiekonzepte, die in der Klinik angewendet werden.
✨Präsentation deiner Motivation
Bereite eine klare Erklärung vor, warum du dich für die Neurologie interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet sollte in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Kenntnis der Klinik
Informiere dich über die Klinik und deren Angebote, wie die digitale Patientendokumentation oder die Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.