Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patient:innen in der Kardiologie und plane individuelle Behandlungswege.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Dienstplangestaltung und kostenlose Vermittlung.
- Warum dieser Job: Erlebe intensive Patientenbeziehungen und trage zur Lebensqualität deiner Patient:innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Facharzt oder Assistenzarzt mit Erfahrung in Innerer Medizin und Kardiologie.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei behördlichen Prozessen und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in NRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Kardiologie.
Das wird Ihnen geboten
-
Vielfältige Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen (Anschlussrehabilitation nach Akutereignis und Heilverfahren) verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden;
-
Ganzheitliches Setting: in Teamsitzungen besprechen Sie mit dem Chefarzt und den oberärztlichen Kolleg:innen die optimalen Behandlungswege für Ihre Patient*innen;
-
Sie bereiten die Entlassungsberichte mit sozialmedizinischer Beurteilung und Hinweisen für weiterführende Maßnahmen z. B. im Rahmen der Nachsorge vor;
-
Als maßgebliche Ansprechperson begleiten Sie Ihre Patient*innen in regelmäßigen Sprechstunden und Visiten in ihrer Entwicklung;
-
Zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls die differenzierte kardiologische Diagnostik und Therapieplanung ebenso wie die Dokumentation;
-
Sie schulen Ihre Patient*innen zu verschiedenen Themen wie präventives Verhalten sowie Verständnis und Umgang mit der Erkrankung und helfen bei der Wiederherstellung der Lebensqualität.
-
Für Ärzte in Weiterbildung: Der Chefarzt der Psycho-/Kardiologischen Abteilung verfügt über eine 12-monatige Weiterbildungsberechtigungen im Gebiet "Basisweiterbildung Innere Medizin" und eine 6-monatige Weiterbildungsberechtigung "Facharztkompetenz Innere Medizin"
Das erwarten Sie
-
Geregelte Abläufe: bei uns sind Ihre Arbeitszeiten planbar;
-
Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;
-
Intensive Patientenbeziehungen: Sie haben ausreichend Zeit für eine sorgfältige Anamnese und Diagnostik und begleiten Ihre Patient:innen über mehrere Wochen und erleben ihre Erfolge hautnah mit;
-
Ausgeglichene Ärzte (m/w/d) können unseren Patient:innen besser helfen. Davon sind wir überzeugt. Als zertifiziertes „ Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest “ legen wir deshalb viel Wert auf eine familienfreundliche Dienstplangestaltung mit maximal 3-4 Vordergrunddiensten/Monat.
Das bringen Sie mit
Sie sind approbierter
-
Facharzt (m/w/d) oder
-
Assistenzarzt (m/w/d)
und haben bereits Erfahrungen auf den Gebieten Innere Medizin und Kardiologie sowie für psychophysiologische Zusammenhänge sammeln können? Haben Sie auch ein Interesse an der Sozialmedizin und an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt online über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **
Arzt (m/w/d) Kardiologie Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) Kardiologie
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Kardiologie und psychosomatische Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Behandlungsmethoden zu erlernen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte informierst. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Chefarzt oder den Oberärzten stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten in der differenzierten Diagnostik und Therapieplanung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsschwerpunkte und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie hervorhebt. Achte darauf, auch deine Weiterbildungsinteressen und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und dein Interesse an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz erläuterst. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Urkunden und Arbeitszeugnisse aktuell sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kardiologie und Inneren Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Verstehe den ganzheitlichen Ansatz
Da der Job einen ganzheitlichen Behandlungsansatz erfordert, solltest du dich mit psychosomatischen Krankheitsbildern und deren Behandlung vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du regelmäßig mit Patienten kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklärst und Patienten in ihrer Entwicklung begleitest.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du nach den flexiblen Arbeitszeitmodellen und der familienfreundlichen Dienstplangestaltung fragst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legst.