Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung interventioneller radiologischer Verfahren und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Nordrhein-Westfalen mit 29 Fachabteilungen und 900 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Umzugshilfen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit klinischen Erfahrungen in der interventionellen Radiologie.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung durch spezialisierte Personalberatung für Ärzte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Radiologie mit interventioneller Erfahrung (m/w/d) für unseren Kunden in Nordrhein-Westfalen. Das wird Ihnen geboten Modernste technische Ausstattung Förderung von Fort- und Weiterbildung Zuschüsse bei Umzug, um den Start so unkompliziert wie möglich zu gestalten Hohe Interdisziplinarität der 29 Fachabteilungen/Institute mit insgesamt 900 Betten Betriebliche Krankenversicherung Mehr Fitness und Freude im Alltag durch Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobrad Strukturierte Einarbeitung Mitarbeiter-Events, bei denen Sie die Kollegen und Kolleginnen anderer Fachbereiche und Abteilungen noch besser kennenlernen können Attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes Betriebliche Altersvorsorge Das vergünstige Angebot herzhafter und vegetarischer Speisen in der Mitarbeiter-Kantine Kindertagespflege direkt vor Ort (vorherige Beantragung bei der Stadt notwendig) Das erwartet Sie Durchführung gängiger interventioneller radiologischer Verfahren und Therapien (u. a. minimal-invasive Behandlung der Schlaganfallpatienten) sowie vaskulärer und nicht-vaskulärer Interventionen Teilnahme am Hintergrund-Rufbereitschaftsdienst der Klinik (nach Einarbeitung) Mitwirkung an der Ausbildung der Weiterbildungsassistent*innen (m/w/d) Das bringen Sie mit Facharzt (m/w/d) für Radiologie Klinische Erfahrungen in der allgemeinen interventionellen Radiologie Interventionelle Zertifizierungen (wünschenswert z.B. „Spezialist/in für minimal-invasive Schlaganfalltherapie DeGIR Stufe II, Modul E“ oder DeGir Stufe II, Module A+D und Nachweis mit bereits begonnener Spezialisierung im Modul E oder „Qualifikation in interv. Radiologie nach European Bord of Interventional Radiology EBIR für rekanalisierende neurovaskuläre Behandlung“ oder Facharztweiterbildung „Radiologie“ in Verbindung mit dem Schwerpunkt „Neuroradiologie“, letztes wünschenswert, aber nicht zwingend) Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie. Ihre Vorteile: Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.
Facharzt für Radiologie mit interventioneller Erfahrung (m/w/d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie mit interventioneller Erfahrung (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Sei es bei Konferenzen, Fortbildungen oder sogar in sozialen Medien – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Kliniken, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Oft gibt es ungeschriebene Stellen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Fragen im Vorstellungsgespräch und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt. Wir können dir helfen, dein Profil zu optimieren!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben eine Vielzahl an Stellenangeboten für Fachärzte wie dich. Nutze unsere Plattform, um dich schnell und unkompliziert zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie mit interventioneller Erfahrung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast! Hebe deine relevanten Erfahrungen in der interventionellen Radiologie hervor und vergiss nicht, deine Zertifikate zu erwähnen.
Anschreiben personalisieren: Mach dein Anschreiben persönlich! Zeig uns, warum du genau zu dieser Stelle passt und was dich an der Arbeit in Nordrhein-Westfalen reizt. Ein bisschen Leidenschaft kann nie schaden!
Dokumente ordentlich zusammenstellen: Stell sicher, dass alle Dokumente, die wir brauchen, gut sortiert sind. Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnisse sollten in einem PDF-Dokument zusammengefasst sein. So wird's für uns einfacher, alles zu prüfen!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schneller zu reagieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Klinik und deren Fachabteilungen einholen. Schau dir an, welche speziellen radiologischen Verfahren dort durchgeführt werden und wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aussieht. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine interventionelle Erfahrung unterstreichen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du minimal-invasive Techniken angewendet hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur passiv wartest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein – das wird dir helfen, eine positive Atmosphäre im Gespräch zu schaffen.