Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Patientenversorgung und oberärztliche Tätigkeiten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: CEP GmbH ist eine spezialisierte Personalberatung für Ärzte mit über 800 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem kollegialen Team in einer reizvollen Stadt am Naturpark Spessart.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharztanerkennung für Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung und umfassende Unterstützung bei der Jobsuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht in Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Neurologie (m/w/d).
Das wird Ihnen geboten:
- eine modern ausgestattete Klinik mit allen Möglichkeiten der nichtinvasiven kardialen Diagnostik einschließlich Röntgen
- ein gutes, kollegiales Betriebsklima im interdisziplinären Ärzte- und Pflegeteam
- einen unbefristeten Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Förderung von Weiterbildung finanziell und durch Freistellung
- attraktives Lebensumfeld in einer reizvollen Stadt am Rande des Naturparks Spessart, 60km östlich von Frankfurt am Main
Das erwartet Sie:
- Sicherstellung der Patientenversorgung
- Hintergrunddienst
- Oberärztliche Tätigkeiten: Oberarztvisiten, Einarbeitung der Assistenzärzte, Behandlung von Notfällen
- Versorgung von Patienten mit Zustand nach operativen oder interventionellen Eingriffen am Herzen oder Gefäßen (Anschlussheilbehandlung)
- allgemeine Heilverfahren (Patienten mit chronischer KHK, bekanntem Vitium, chronischer Herzinsuffizienz, arterieller Hypertonie u.a.)
- Beurteilung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit der Patienten
Das bringen Sie mit:
- Deutsche Approbation sowie Facharztanerkennung für Innere Medizin
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte -- kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
Ihre Vorteile:
- Individuelle Jobsuche -- Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung -- Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten -- Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte -- Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung -- Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung -- Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung -- Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse.
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und informiere dich über deren Schwerpunkte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Philosophie verstehst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Innerer Medizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch aktuelle Informationen über Jobangebote und Entwicklungen im Bereich Innere Medizin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und deren Anforderungen. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Facharztes für Innere Medizin und die Besonderheiten der Stelle in Hessen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Approbation, Facharztanerkennung, Urkunden und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik und zum interdisziplinären Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen medizinischen Konzepte und Verfahren in der Inneren Medizin gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu kardiovaskulären Erkrankungen und deren Behandlung zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da ein kollegiales Betriebsklima wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und zeige dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik und der Region reizt. Eine persönliche Verbindung zur Stelle kann einen positiven Eindruck hinterlassen.