Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Rehabilitanden und übernehme Verantwortung in der Orthopädie.
- Arbeitgeber: Die CEP GmbH vermittelt Ärzte und unterstützt Kliniken mit einem vertrauensvollen Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 6 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Assistenzarzt für Orthopädie mit Approbation und Erfahrung in der Rehabilitationsarbeit.
- Andere Informationen: Sende uns in nur 2 Minuten deinen Lebenslauf und starte deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Sie sind Arzt aus Leidenschaft und der Patient steht für Sie stets an oberster Stelle ? Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und möglichst schnell Verantwortung übernehmen? Dann suchen wir genau SIE ! Unser Kunde sucht in Sachsen-Anhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Orthopädie (m/w/d) oder Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d). Aufgaben Betreuen von stationären und ambulanten Rehabilitanden Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst Qualifikation Ausgebildeter Facharzt w/m/d für Orthopädie alternativ für physikalische und rehabilitative Medizin wünschenswert In Deutschland anerkannte Approbation Erfahrung in der Rehabilitationsarbeit Sie interessieren sich für das konservative Spektrum der Orthopädie Freude an interdisziplinär Zusammenarbeit um die Teilhabe unserer Rehabilitanden zu stärken Hohes Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Rehabilitanden Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln Benefits Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach SRH-Kliniken-Tarifvertrag, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsermächtigung für Ihre Facharztweiterbildung (Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie, Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie) Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir auch Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf, sowie SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn Ein gesundes Arbeitsumfeld mit kostenlosem Wasser, frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios. Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Online-Mitarbeiterportal viele Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen, Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr Noch ein paar Worte zum Schluss Warum die CEP Die CEP GmbH ist eine hoch qualifizierte und auf die Vermittlung von Ärzten spezialisierte Full Service Personalberatung. Sie profitieren von unserem sehr partnerschaftlichen und vertrauensvollen Netzwerk, mit dem wir seit Jahren Ärzte und Kliniken dabei unterstützen, ihre für die Gesellschaft unschätzbare Leistung zu erbringen. Dabei spielen Sie und Ihre Persönlichkeit die größte Rolle. Durch individuelle Coaching-Gespräche werden Sie optimal auf bevorstehende Vorstellungsgespräche vorbereitet. Bei Bedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich auch bei bürokratischen Hürden tatkräftig zur Seite, sodass Ihrer neuen Beschäftigung nichts mehr im Weg steht. Ihre Neugierde ist geweckt? Dann senden Sie uns ganz unkompliziert in nur 2 Minuten Ihren Lebenslauf sowie alle relevanten Bewerbungsunterlagen (bspw. Sprachzertifikate, Urkunden, Arbeitszeugnisse)! Gerne mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über den \“ online bewerben \“ Button!
Facharzt Orthopädie (w|m|d) oder Assistenzarzt Orthopädie (w|m|d) Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Orthopädie (w|m|d) oder Assistenzarzt Orthopädie (w|m|d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitationsarbeit und deine Motivation für die Orthopädie überzeugend darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie und bringe Vorschläge ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Orthopädie (w|m|d) oder Assistenzarzt Orthopädie (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Sprachzertifikate, Urkunden und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Rehabilitationsarbeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den "online bewerben" Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Angaben korrekt sind.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Rehabilitationsarbeit.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die optimale Versorgung der Rehabilitanden ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsermächtigungen bietet, solltest du gezielt nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Bindung an die Einrichtung.