Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Betreuung und entwickle individuelle Therapiekonzepte.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik in einer malerischen Umgebung mit hohem Freizeitwert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft der Psychiatrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie soziale und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei der Jobsuche und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unser Kunde, in Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie.
Die Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik verfügt über 90 stationäre und 12 tagesklinische Plätze sowie eine Institutsambulanz mit ca. 900 Fällen pro Quartal. Im Rahmen eines integrativen Therapiekonzeptes kommen bei der Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder des Erwachsenenalters diagnosespezifische Therapien, schulenübergreifende Psychotherapiekonzepte sowie fundierte differentielle Psychopharmakatherapien zur Anwendung. Ein moderner ergo- und arbeitstherapeutischer Bereich sowie ein Fachpflegeheim für chronisch psychisch kranke Menschen mit 63 Plätzen erweitern das Behandlungsangebot.
Das wird Ihnen geboten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
- Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten – bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Das erwarten Sie
- Abwechslungsreiche und entwicklungsfähige Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Psychiatrische Betreuung unserer Patienten
- Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, gerne mit eigenem Tätigkeitsschwerpunkt
- Ausbildung und Betreuung unserer Ärzte in Weiterbildung w/m/d
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Das bringen Sie mit
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Sozial- und Führungskompetenz
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Empathie für unsere Patienten
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte — kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
- Individuelle Jobsuche — Passgenaue Stellen bundesweit
- Facharztweiterbildung — Kliniken mit passender Weiterbildungsermächtigung
- Keine Kosten — Unsere Vermittlung ist kostenlos
- Exklusive Klinik-Kontakte — Direktzugang zu Top-Kliniken
- Professionelle Bewerbung — Wir optimieren Ihr Profil und organisieren Vorstellungsgespräche
- Schnelle und diskrete Vermittlung — Anonym und zielgerichtet
- Umfassende Unterstützung — Behördliche Prozesse, Coachings, Wohnungssuche und mehr
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **
Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie w/m/d Arbeitgeber: CEP GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
CEP GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie w/m/d
✨Netzwerken in der Psychiatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Psychiatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die persönliche Weiterentwicklung, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungskonzepte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Empathie und soziale Kompetenz betonen
In der Psychiatrie sind Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen von Patienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und deren Angebote. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Psychiatrie und Psychotherapie, sowie deine Facharztqualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Hebe deine sozialen und Führungskompetenzen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Urkunden und Arbeitszeugnisse auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alles professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEP GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Therapiekonzepten und Behandlungsmethoden zu erläutern.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen für Patienten demonstrieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und das integrative Therapiekonzept der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da persönliche Weiterqualifikation wichtig ist, stelle Fragen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten. Das zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und Engagement.