Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle innovative Hartmetallprodukte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Plansee Group ist seit über 100 Jahren führend in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, frische Verpflegung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit spannenden Aufgaben und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer höheren technischen Schule oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen. Wir von der Plansee Group haben noch viel vor – und werden mit Ihnen noch besser! Werden Sie Teil unseres Teams!
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Analysen im Bereich Hartmetall- und Schichtentwicklung
- Herstellung und Protokollierung von Labor-Hartmetall-Ansätzen mit anschließender Datenaufbereitung und -auswertung
- Probenpräparation und detaillierte Analyse von Zerspanungswerkzeugen sowie Dokumentation und Interpretation von Versuchsergebnissen aus Zerspanungsversuchen
- Koordination von Aufgaben im Bereich der Analytik und enge Abstimmung mit Schnittstellen
- Betreuung der Analysegeräte und Anlagen
Abschluss einer höheren technischen Schule (z.B. HTL) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, alternativ vergleichbare Ausbildung im technischen Bereich (z.B. Werkstoffprüfer:in, Werkstofftechniker:in, Chemielabortechniker:in) mit langjähriger Berufserfahrung.
- Kenntnisse in Analyseverfahren zur Werkstoffcharakterisierung sowie idealerweise Kenntnisse im Bereich Hartmetallanalytik und Zerspanungswerkzeuge
- Gutes technisches Verständnis sowie strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessante Aufgaben, ein dynamisches Team und ein sehr gutes Betriebsklima. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit. Täglich frische und gesunde Verpflegung. Weitreichende Angebote zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit (Betriebsärztliche Versorgung und Sanitätsstelle).
Entwicklungstechniker:in Arbeitgeber: Ceratizit Austria GmbH
Kontaktperson:
Ceratizit Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungstechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Hartmetall- und Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner technischen Expertise und deinen Erfahrungen in der Analytik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Plansee Group und deren Produkte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Werte, die uns wichtig sind. Eine authentische Verbindung zur Unternehmensmission kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungstechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Plansee Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Entwicklungstechniker:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Werkstoffcharakterisierung und deine Erfahrung mit Zerspanungswerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie diese zur Mission der Plansee Group passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ceratizit Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Analyseverfahren und Werkstoffcharakterisierung zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Beispiele aus der Praxis
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Zeige, wie du analytische Aufgaben angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Hartmetallanalytik und Zerspanungswerkzeugen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um während des Interviews kompetent antworten zu können.