Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Tech Architekt und entwickle innovative Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Stabilität und Agilität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und attraktive Gehaltsmodelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein unterstützendes Team fördern dein Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP, Cloud-Technologien und Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Remote First: Arbeite von überall aus und gestalte deine Karriere aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Tech Architekt SAP / non SAP (m/w/d) WAS WIR SUCHEN Wir suchen erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, die Lust haben, sich einem sehr starken Team anzuschließen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du befindest dich aktuell in einem sich wiederholenden Arbeitsumfeld und suchst einen neuen Blickwinkel auf deine Tätigkeit oder bist in deinem Umfeld die einzige Person, die die Materie wirklich beherrscht? Dann bist du bei uns genau richtig. DEIN AUFGABENBEREICH Du bist Experte für technische Konzepte und in der Lage, Verantwortung für eine erfolgreiche Implementierung von State-of-the-art – Lösungen zu übernehmen. Du hast Erfahrung im Umgang mit lokalen, hybriden und cloud-basierten Infrastrukturen und weißt, welcher Weg für unsere Kunden zum Erfolg führt. Du erkennst sicher Chancen und Risiken, wenn du auf die Architekturen der Kunden schaust. Technisches Verständnis für Software, Entwicklung und IT-Architektur ist das wichtigste Tool in deiner täglichen Arbeit. Spaß am Gerät ist für dich essentieller Bestandteil deiner Karriere, denn du delegierst nicht nur gerne, sondern arbeitest selbst \“hands-on\“ in der Entwicklung mit. Die Mitarbeit in agilen Teams oder die Leitung anderer EntwicklerInnen gehören für dich zum Berufsbild dazu. Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Vorgehen, sowohl mit KollegInnen als auch mit Kunden, weisen dich aus Im SAP Umfeld bist du mit allen relevanten Komponenten und Modulen vertraut und immer auf dem neuesten Stand: Du kennst die vier Säulen der SAP BTP aus eigener Erfahrung und bist in wenigstens einer davon ein Experte ABAP Cloud Development ist für dich nicht neu ABAP RAP und CDS beherrschst du im Schlaf Fiori kennst du vom System und nicht vom italienischen Blumenhändler Mit SAPUI5 oder Fiori Elements hast du schon einmal eine Lösung gebaut SAP CAP, node.js oder Python sind dir ein Begriff SAP Analytics Lösungen sind dir bekannt HANA ist für dich mehr als nur ein Vorname Das Design einer REST-API für eine hybride Cloud-Environment ist dir nicht nur für den Bingo-Zettel wichtig, sondern auch für deine Arbeit Im non-SAP Umfeld: cloud-native ist für dich der Standard und du kennst mindestens einen Hyperscaler in- und auswendig Anwendungen gängiger und moderner Konzepte in der IT ist für dich selbstverständlich, z. B. kennst du die Vor- und Nachteile einer Microservice-Architektur Web-Technologien sind einer deiner Schwerpunkte, z. B. bei der Entwicklung von Applikationen mit Typescript Als Generalist kennst du die Komponenten deines Full-Stacks und scheust dich auch nicht davor, in allen Bereichen zu arbeiten. Wenn du eine NoSQL-Datenbank brauchst, dann ziehst du einfach selbst eine hoch Du realisierst moderne, kundenindividuellen Anwendungen WAS MACHEN WIR ANDERS Wir versammeln die Besten und Motiviertesten und setzen konsequent auf Qualität, Expertise und die Architektur die am Besten zu unseren Kunden passt. Durch unseren kontinuierlichen Austausch untereinander fördern wir uns gegenseitig und lassen neue Ideen und Ansätze gedeihen. Niemand deckt Schwerpunkte allein ab; jede Person hat jemanden, mit dem sie auf Augenhöhe diskutieren kann. DAS ERWARTET DICH BEI UNS Dich erwarten spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen – auf Projekten bei unseren Kunden und im Rahmen unserer eigenen Weiterentwicklung als Firma. Natürlich wirst du von uns fachlich und methodisch ausgebildet. Danach steht dir der Karriereweg bei uns und bei unseren Kunden offen. Darüber hinaus findest Du bei uns: Flexibles Arbeitszeitmodell: ob Vollzeit oder Teilzeit – beides machen wir möglich. Attraktives Gehaltsmodell mit fix. und var. Gehaltsbestandteil sowie Erfolgstantiemen Remote First! Deinen Wohnort bestimmst du. Wähle selbst, ob Du im Homeoffice, bei unseren bundesweiten Kunden oder im Büro arbeitest. Du arbeitest 100% mobil. 32 Tage Urlaub pro Jahr Zuschüsse zur Kinderbetreuung sowie Flexibilität und Kollegialität, wenn du wegen Kita oder Schule spontan Pläne anpassen musst Freue dich auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Pragmatismus und eine wertschätzende Kommunikation. Wir verbinden einmalig die Stabilität und Sicherheit eines inhabergeführten Unternehmens mit der Agilität eines Startups. Stillstand kennen wir nicht! Wir achten darauf, dass Du dich wohlfühlst, investieren in Dich und entwickeln mit Dir deine persönliche Karriere. So wie das Unternehmen wächst, definieren wir auch gemeinsam dein Wachstum. DEIN WEG ZU UNS Du hast bis hierher gelesen? Dann sollten wir uns schnellstmöglich kennenlernen. Sende deine Bewerbungsunterlagen direkt über unser Kontaktformular und wir setzen uns mit dir in Verbindung zur Terminabsprache für ein erstes Kennenlernen. Für diese Stelle bewerben
Tech Architekt SAP / non SAP (m/w/d) Arbeitgeber: cerebricks GmbH
Kontaktperson:
cerebricks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tech Architekt SAP / non SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP- und Non-SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Technologien in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Architekturen, Cloud-Lösungen und Programmiersprachen übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tech Architekt SAP / non SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Tech Architekt SAP / non SAP gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in SAP, ABAP, Cloud-Entwicklung und anderen relevanten Technologien klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cerebricks GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu SAP-Architekturen, Cloud-Lösungen und Programmiersprachen wie ABAP, Python oder Typescript vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Mitarbeit in agilen Teams gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere Entwickler geleitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und dein lösungsorientiertes Vorgehen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sie legen großen Wert auf flache Hierarchien und eine wertschätzende Kommunikation. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildung und Karriereentwicklung an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.