Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung
Jetzt bewerben
Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung

Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung

Berlin Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerten von Immobilien und Erstellen von Gutachten mit flexibler Zeiteinteilung.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Netzwerk für freiberufliche Sachverständige in der Immobilienbewertung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung pro Auftrag und digitale Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbst und profitiere von wertschätzender Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sachverständige/r und Berufserfahrung in der Immobilienbewertung.
  • Andere Informationen: Bundesweite Zusammenarbeit ohne Akquise – wir bringen dir geprüfte Aufträge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind ausgebildete/r Sachverständige/r für Immobilienbewertung, arbeiten bereits freiberuflich oder möchten Ihre Expertise flexibel in ein wachsendes Netzwerk einbringen?
  • Wir suchen qualifizierte Partnerinnen und Partner, die sowohl Objektbesichtigungen als auch die Erstellung von Gutachten übernehmen – mit freier Zeiteinteilung, klaren Prozessen und einer Vergütung pro Auftrag.
  • Sie entscheiden selbst, wann und wie viele Gutachten Sie übernehmen möchten, wir kümmern uns um den Rest.
  • Durchführung von Besichtigungen vor Ort (inkl. Fotodokumentation und Zustandserhebung).
  • Eigenständige Erstellung qualifizierter Gutachten nach vorgegebenem Bewertungsstandard.
  • Kommunikation bei Rückfragen zur Bewertung mit dem internen Team.
  • Fristgerechte Übermittlung der Ergebnisse über digitale Systeme.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sachverständige/r, z.B. nach DEKRA D1 oder vergleichbar.
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Immobilienbewertung.
  • Freiberuflicher Status oder angemeldete Selbstständigkeit.
  • PKW-Führerschein und regionale Mobilität.
  • Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Dokumentation und Gutachtenerstellung.

Warum wir?

  • Vergütung pro Auftrag – Sie bestimmen Ihr Arbeitspensum selbst.
  • Flexibles Arbeiten – freie Zeiteinteilung ohne starre Vorgaben.
  • Transparente Prozesse & digitale Unterstützung – von der Auftragsübermittlung bis zur Abrechnung.
  • Keine Akquise notwendig – wir stellen Ihnen geprüfte Aufträge zur Verfügung.
  • Bundesweite Zusammenarbeit – wir suchen qualifizierte Sachverständige in allen Regionen Deutschlands.
  • Wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung Arbeitgeber: CERTA

Als Freie/r Sachverständige/r für Immobilienbewertung in unserem wachsenden Netzwerk profitieren Sie von flexibler Zeiteinteilung und einer transparenten Vergütung pro Auftrag. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise ohne Akquise einzubringen und unterstützen Sie mit digitalen Tools, um Ihre Arbeit effizient zu gestalten. Unsere wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld.
C

Kontaktperson:

CERTA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung

Netzwerk aufbauen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um dich über die Möglichkeiten bei StudySmarter zu informieren. Sprich mit anderen Sachverständigen und frage nach ihren Erfahrungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Digitale Tools beherrschen

Da der Umgang mit digitalen Tools für die Gutachtenerstellung wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du sicher im Umgang mit diesen Tools bist.

Flexibilität betonen

Hebe deine Flexibilität und Selbstständigkeit hervor. Da du selbst entscheiden kannst, wann und wie viele Gutachten du übernehmen möchtest, ist es wichtig, dies in Gesprächen klar zu kommunizieren.

Vorbereitung auf Objektbesichtigungen

Bereite dich gut auf Objektbesichtigungen vor, indem du dir einen Plan machst, wie du die Besichtigungen effizient durchführen kannst. Dies zeigt deine Professionalität und Sorgfalt, was bei StudySmarter geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung

Fundierte Kenntnisse in der Immobilienbewertung
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Kenntnisse der Bewertungsstandards (z.B. DEKRA D1)
Fotodokumentation und Zustandserhebung
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Digitale Kompetenz für Dokumentation und Gutachtenerstellung
Kommunikationsfähigkeit für Rückfragen mit dem internen Team
Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten
PKW-Führerschein und regionale Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen in der Immobilienbewertung hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten und deine freiberufliche Tätigkeit zu den Zielen des Unternehmens passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CERTA vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewertung und deinen Methoden zur Erstellung von Gutachten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Position freiberuflich ist, betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und deine Zeit selbst einzuteilen. Erkläre, wie du deine Aufträge effizient managen kannst.

Kenntnis digitaler Tools

Stelle sicher, dass du mit den digitalen Tools zur Dokumentation und Gutachtenerstellung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, welche Software du bereits genutzt hast und wie sie dir bei deiner Arbeit hilft.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer wertschätzenden Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung
CERTA
Jetzt bewerben
C
  • Freie/r Sachverständige/r (m/w/d) für Immobilienbewertung

    Berlin
    Freelancer
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • C

    CERTA

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>