Auf einen Blick
- Aufgaben: Write secure, reliable code in Go/Golang to enhance our platform.
- Arbeitgeber: Join a young, innovative team at Certified Security Operations Center GmbH focused on IT security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, remote work options, and a training budget for your growth.
- Warum dieser Job: Be part of a mission to make the virtual world safer and improve your coding skills.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 years of experience in backend development; open to learning Go.
- Andere Informationen: Participate in fun team events like canoeing and LAN parties!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die Certified Security Operations Center GmbH, unterstützen Unternehmen mit unserem SOCaaS Angebot bei der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Überwachung ihrer IT- und OT-Umgebungen. Dazu setzen wir innerhalb dieses Services eine eigenentwickelte Plattform ein.
Im Unternehmen sorgen wir als innovatives und junges Team, bestehend aus Entwickler*innen, Security Expert*innen und OpenSource Enthusiast*innen, für eine stetige Weiterentwicklung unserer Plattform. Als Team arbeiten wir cross-funktional und stellen unsere Plattform für den größtmöglichen Nutzen bereit.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn (Bornheim), suchen wir ab August eine*n (Junior) Backend Software Engineer (m/w/gn*) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) und vorrangig onsite, nach Absprache mit dem Teamlead auch remote.
Aufgaben
- Du schreibst sicheren, zuverlässigen und wartbaren Code zur Verbesserung unserer Plattform in Go/Golang
- Du stellst sicher, dass unsere Plattform eine solide Grundlage für neue Produktfeatures und zukünftiges Unternehmenswachstum ist
- Du bist aktiver Teil in der stetigen Verbesserung unserer Entwicklungskultur und agilen Prozesse
- Unter anderem setzen wir folgende Technologien und Methoden ein, die allerdings keine Voraussetzung darstellen: Go/Golang, Git, Docker, REST, gRPC, PostgreSQL, ArangoDB, RabbitMQ, Nginx, Linux, Kanban, Pair Programming, TDD, Refactoring, CI/CD
Qualifikation
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Backend Software Engineer mit dem Schwerpunkt z.B. Go/Golang (wünschenswert), Java, .Net/C# im Backend
- Deutsch auf Muttersprachenniveau und Englisch fließend in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation sowie Leidenschaft für Softwareentwicklung
- Begeisterung für OpenSource Software und IT-Security
Benefits
- 1on1 Einarbeitung – während der Onboardingphase ist ein vermehrter Einsatz vor Ort erwünscht, um eine optimale Einarbeitung in das Team und das Thema zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Teamlead möglich
- Weiterbildungsbudget – mögliche Förderung der fachlichen Weiterentwicklung nach erfolgreicher Onboardingphase mittels Schulungen, Workshops…
- Bezuschussung des DE-Tickets
- 30 Tage Urlaub PLUS 2 (Weihnachten, Silvester)
- Regelmäßige Team Events – wie z.B. gemeinsames Frühstück, Kanu fahren, Escape Room oder LAN-Parties
Hast Du Lust uns bei unserer Mission, die virtuelle IT-Welt unserer Kunden noch sicherer zu machen und vor Hackerangriffen zu bewahren, zu unterstützen? Dann lass uns gerne Deine vollständigenBewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und DeinerVerfügbarkeit zukommen.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Bitte finde alle Datenschutzhinweise für Beweber*innen unter folgendem Link:
#J-18808-Ljbffr
Backend Software Engineer (gn*) hybrid Arbeitgeber: Certified Security Operations Center GmbH
Kontaktperson:
Certified Security Operations Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Software Engineer (gn*) hybrid
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job beschrieben sind, insbesondere Go/Golang. Wenn du bereits Erfahrung in anderen Programmiersprachen hast, zeige deine Bereitschaft, Go zu lernen und wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich getan hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Teamarbeit. Da das Unternehmen Wert auf eine cross-funktionale Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin anführst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security und OpenSource Software. Du könntest über persönliche Projekte oder Beiträge zu OpenSource-Projekten sprechen, um dein Engagement in diesem Bereich zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Eigeninitiative und Motivation zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv ist und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, also denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Software Engineer (gn*) hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Certified Security Operations Center GmbH und deren SOCaaS Angebot. Verstehe, wie sie Unternehmen bei der Verbesserung der IT-Sicherheit unterstützen und welche Technologien sie verwenden.
Betone deine Programmierkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Go/Golang oder anderen relevanten Programmiersprachen hervorhebst. Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du eine Leidenschaft für Softwareentwicklung und IT-Security hast. Betone deine Eigeninitiative und Motivation sowie deine Begeisterung für OpenSource Software.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn möglich, füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und deine Erfahrung mit agilen Methoden zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Certified Security Operations Center GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Sprich über deine bisherigen Projekte und wie du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung weiterentwickelt hast. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für das Programmieren und die Verbesserung von Software.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Go/Golang und anderen relevanten Technologien. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf cross-funktionale Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du zur Verbesserung der Entwicklungskultur beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Team-Events, dem Onboarding-Prozess und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.