Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Prüfgeräte warten und reparieren sowie technische Herausforderungen meistern.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Dichtheits- und Durchflussprüfung mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Servicetechniker, Elektroniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 35 Jahren setzen wir Maßstäbe in der industriellen Dichtheits- und Durchflussprüfung. Als innovativer Lösungspartner stehen wir für höchste Qualität und erstklassigen Kundenservice. Unsere Prüfgeräte sind weltweit im Einsatz und sichern die Qualitätsstandards in verschiedensten Branchen – von der Automobilindustrie über die Medizintechnik bis hin zur E-Mobilität.
Bei uns erwartet Dich eine spannende Mischung aus abwechslungsreichen Aufgaben und technologischen Herausforderungen. Mit unserer hausinternen Produktentwicklung, Fertigung und unserem DAkkS-akkreditierten Kalibrierlabor bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Expertise stetig weiterzuentwickeln. Werde Teil unseres Teams und bringe Dein technisches Können auf das nächste Level!
Servicetechniker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: CETA Testsysteme GmbH
Kontaktperson:
CETA Testsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Dichtheits- und Durchflussprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Produkte dazu beitragen, Qualitätsstandards zu sichern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektronik und Mechatronik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung oder im Kundenservice demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendung beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine technischen Fähigkeiten verbessern möchtest und welche spezifischen Bereiche der Elektronik oder Mechatronik dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker, Elektroniker oder Mechatroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CETA Testsysteme GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektronik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten als Servicetechniker oder Elektroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie Du technische Probleme gelöst hast und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege Dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob Du gut ins Team passt.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.