Bauleiter*in

Bauleiter*in

Duisburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Baustellen und leite Bauprojekte im Bereich Abwassertechnik.
  • Arbeitgeber: Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf sorgt für eine funktionierende Kanalisation und Umwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Umwelt bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Besetzbar ab 01.02.2026 für die Abteilung Kanal im Stadtentwässerungsbetrieb. Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 km langen öffentlichen Kanalisation, den zwei Großklärwerken und 150 Sonderbauwerken verantwortlich. Die Abteilung „Kanal“ ist hierbei mit einem Team von 20 Personen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • örtliche Baustellenüberwachung und Bauoberleitung bei der baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Kanalbaumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum in allen Größenordnungen
  • Erstellung und Prüfung von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen inklusive zugehöriger Massenermittlungen
  • Prüfung der Planungsunterlagen in Bezug auf Baureife, Ausführbarkeit, Bauphasen und notwendigen Verkehrslenkungsmaßnahmen
  • Erstellung und Prüfung der Vergabeunterlagen, insbesondere des Leistungsverzeichnisses, der Leistungsbeschreibung und Zusammenstellen aller erforderlichen technischen Vertragsbedingungen
  • Koordination der Baumaßnahmen mit anderen Betroffenen (Verkehrsbehörde, Feuerwehr, Abfallentsorgung, Umweltamt und andere Aufsichtsbehörden)
  • Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Bauausführung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
  • Berufserfahrung in der Bauleitung von abwassertechnischen Anlagen wären von Vorteil
  • gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der VOB
  • gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und einer Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungssoftware (AVA)
  • gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C 1) sowie der deutschen Fachbegriffe
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B

Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:

Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie:

  • interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
  • ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 02. Mai 2025 über den Button „Stell dich vor!“

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Markus Lebek, Telefon 0211 89-26764 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/02/25/01. Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.

Bauleiter*in Arbeitgeber: CETEQ GmbH

Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bauleiter*in nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit bietet, aktiv zur Verbesserung der Umwelt und Lebensqualität in der Stadt beizutragen. In einem motivierten Team erwartet Sie eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Fortbildungsangebote, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was unser Arbeitsumfeld besonders bereichert.
C

Kontaktperson:

CETEQ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiter*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Entwässerungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Stadtentwässerungsbetriebs, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen und geplanten Projekte des Stadtentwässerungsbetriebs. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Abteilung Kanal hast.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke und das Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinen bisherigen Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter*in

Bauleitung
Kenntnisse im Vergaberecht (VOB)
Technische Regelwerke
Kostenkalkulation
Massenermittlung
Baustellenüberwachung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in Microsoft Office
Erfahrung mit Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware (AVA)
Fahrerlaubnis Klasse III / EU-Norm B
Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Bauleiter*in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Bauleitung und Kenntnisse im Vergaberecht sowie in der Nutzung von Ausschreibungs- und Abrechnungssoftware.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CETEQ GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke und das Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu abwassertechnischen Anlagen und Bauprojekten zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Behörden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kostenschätzungen und Vergabeunterlagen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung von Kostenschätzungen sowie Vergabeunterlagen zu sprechen. Zeige, dass du mit den gängigen Ausschreibungs- und Abrechnungssoftwares vertraut bist.

Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen erfolgreich eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Koordination von Baumaßnahmen.

Bauleiter*in
CETEQ GmbH
C
  • Bauleiter*in

    Duisburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • C

    CETEQ GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>