Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und begleite den gesamten Software-Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender IT-Dienstleister mit langjährigen Kundenbeziehungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lösungen für namhafte Unternehmen entwickelt und schätzt kreative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Physik oder Informatik und Kenntnisse in C, C++, C#, Java, JavaScript oder Python.
- Andere Informationen: Standort: Wuppertal – eine Stadt voller Möglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Professionelle IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen sind unsere Mission. Wir begleiten den ganzen Software-Lebenszyklus von der Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Dabei unterhalten wir viele langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen zu namhaften Unternehmen. Dazu gehören Technologie- und Innovationsführer zahlreicher Branchen (z. B. Automobil, Telekommunikation, Finanzen, Energie, Medizintechnik, Sicherheitstechnik und Logistik).
IT-affin? Lösungsorientiert? Kommunikationsstark? Dann sind Sie bei uns richtig. In unserem Team brauchen wir selbstbewusste Persönlichkeiten mit einem verantwortungs- und respektvollen Auftreten gegenüber unseren Kunden. Unsere Aufgaben und Projekte verlangen kreative und engagierte Teamplayer, für die Lösungen im Vordergrund stehen.
Verstärken Sie unser Team in Wuppertal.
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) Arbeitgeber: CETEQ GmbH
Kontaktperson:
CETEQ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien wie C++, Java oder Python zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf technische Fragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten in C, C++, C#, Java, JavaScript und Python. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Softwareentwickler unterstreicht. Betone deine IT-Affinität und lösungsorientierte Denkweise, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit entwickelt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und deine Angaben korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CETEQ GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Programmiersprachen C, C++, C#, Java, JavaScript und Python gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Sprachen zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen kreative Teamplayer sucht, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar zu vermitteln.