Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere unsere Lieferkettenprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit über 110.000 Mitarbeitenden in 170 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Innovation.
- Warum dieser Job: Wachse mit uns und trage aktiv zum Erfolg eines Top-5-Kontraktlogistikunternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Datenanalyse und ein Interesse an Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Standort: Grobeeren bei Berlin, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit ber 110.000 Mitarbeitenden in 170 Lndern streben wir danach, einer der Top-5-Kontraktlogistikanbieter zu werden.
Wir wachsen stetig – bist Du bereit, mit uns zu wachsen?
Unsere Mitarbeitenden sind unser Erfolgsfaktor. Wir frdern ein Arbeitsumfeld, das persnliche Entwicklung und Innovation untersttzt.
Fr unseren Standort Grobeeren bei Berlin suchen wir . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Business Analyst - Supply Chain (m/w/d) (Grobeeren) Arbeitgeber: CEVA Logistics GmbH

Kontaktperson:
CEVA Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst - Supply Chain (m/w/d) (Grobeeren)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lieferkette. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply-Chain-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Rolle. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, unsere Vision als einer der Top-5-Kontraktlogistikanbieter zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst - Supply Chain (m/w/d) (Grobeeren)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Ziele im Bereich der Kontraktlogistik. Besuche die offizielle Website und lies dir die Unternehmenswerte sowie die Stellenbeschreibung genau durch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst im Supply Chain relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Supply Chain Bereich reizt. Betone deine Leidenschaft für persönliche Entwicklung und Innovation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEVA Logistics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistik- und Supply Chain-Branche. Zeige im Interview, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für einen erfolgreichen Business Analysten in einem dynamischen Umfeld.