Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne modernen Kundenservice und berate zu Fotoprodukten.
- Arbeitgeber: CEWE ist Europas Nr. 1 für Fotoprodukte und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, iPad, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Servicewelt von morgen und entwickle dich zum Kommunikationsprofi.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Kommunikationsfreude und Interesse an digitalen Kanälen.
- Andere Informationen: Ausbildungseinsätze im In- und Ausland sowie garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
Reden, organisieren, helfen – genau dein Ding? Dann bist du in unserem Kundendienst goldrichtig! Starte deine berufliche Zukunft bei CEWE – Europas Nr. 1 für Fotoprodukte. Hier stehst du im direkten Kontakt mit unseren Kund:innen, findest für jede Anfrage die passende Lösung und gestaltest die Servicewelt von morgen aktiv mit.
Deine Ausbildung bei CEWE: Ob per Telefon, E-Mail, Social Media oder klassisch per Brief – im CEWE Kundendienst lernst du, wie moderner Kundenservice funktioniert. Du berätst rund um unsere Fotoprodukte, hilfst bei Bestellungen weiter und gehst empathisch auf individuelle Anliegen ein. Dabei entwickelst du dich zum echten Kommunikationsprofi. Später planst du auch eigene Projekte, steuerst Prozesse mit, führst Betriebsbesichtigungen durch und sammelst Einblicke in andere Unternehmensbereiche wie das Newsletter-Marketing und die Buchhaltung.
Und die Theorie? Findet an der BBS Haarentor in Oldenburg statt.
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschulabschluss (mindestens) mit guten Deutschnoten
- Freundliches Auftreten & Spaß an Kommunikation
- Gutes Ausdrucksvermögen – schriftlich & mündlich
- Hilfsbereitschaft, Geduld & Teamfähigkeit
- Interesse an digitalen Kanälen und moderner Kundenkommunikation
Was du bekommst – kurz & knackig:
- Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) – 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
- 13. Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld
- 25 € monatlich auf deine BONAGO-Card
- Und obendrauf gibt’s ein iPad zum Ausbildungsstart
- 30 Urlaubstage
- Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
- Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
- Lernpat:innen zum Start
- garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
- Mobiles Arbeiten möglich
- Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
- Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
- Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
- 3-tägige Kennenlernfahrt zu Beginn ... und vieles mehr!
Klingt gut? Dann let’s go! Bewirb Dich ganz easy online - wir freuen uns von Dir zu hören!
Bitte beachte, dass eine gültige Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger) und ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich sind - ohne diese Voraussetzungen kannst du nicht berücksichtigt werden.
Kontaktperson:
CEWE Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von CEWE. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für das Unternehmen und seine Angebote hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da der Kundenservice eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du sicher und freundlich kommunizieren kannst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um mehr über CEWE und deren Kundeninteraktionen zu erfahren. Achte darauf, wie sie auf Anfragen reagieren und welche Kommunikationsstrategien sie verwenden. Das kann dir helfen, im Gespräch relevante Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du nach den Herausforderungen im Kundenservice oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CEWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CEWE und die angebotene Ausbildung informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Produkte und den Kundenservice zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing deutlich machen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an digitaler Kundenkommunikation.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, sowie Praktika oder Erfahrungen im Kundenservice hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Dialogmarketing werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel mit Kommunikation zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Informiere dich über CEWE
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen von CEWE vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du das Unternehmen und seine Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.